Werte Feiergemeinde,
hier ist das Logo-Programm vom November, wie immer gespickt voll mit allerlei musikalischen Perlen.
Wir freuen uns auf Euch!
Die LOGO-Crew
So. 01.11.2009 DOWN BELOW supp.: VIC ANSELMO (LV)
Tief schwarze Kleidung und ein englisch anmutender Bandname sind die Markenzeichen einer der wegweisendsten und hoffnungsvollsten Vertretern der Alternative-Szene. DOWN BELOW sind ein echter musikalischer Geheimtipp. Ihre Musik läßt einen dunkel-düsternen Unterton nicht abstreiten und wird daher gerne als Dark-Rock bezeichnet. Allerdings kann man ihren Musikstil nicht einfach in eine Schublade stecken. Die Combo bietet eine musikalische Mischung aus Alternative, Metal, Rock, Pop, Electronic, Wave und Gothic-Rock.
Die Band ging aus den "Überresten" von Cryptic Carnage und Turn hervor und legte mit "Silent Wings: Eternity" (2004) ein ordentliches Debüt-Album vor. Mit Ihrem aktuellen Album "Sinfony 23" (2007) und einem kommenden komplett deutschsprachige Album starten sie nun Ihre erste Headliner-Tour "Sand in meiner Hand".
Durch zahlreiche Auftritte (u.a. Rock am Ring 2007) und natürlich einem Plattenvertrag bei einem Major-Label können die vier Dessauer eine stetig wachsende Fangemeinde für sich verbuchen. Im Rahmen von Stefan Raabs Bundesvision Song Contest 2008 holten sie für ihr Bundesland Sachsen-Anhalt den dritten Platz.
www.downbelow.de
www.myspace.com
www.myspace.com
www.vicanselmo.com
Door 20:00
Show 21:00
AK: 17.00 EUR
VVK: 14.00 EUR
Mo. 02.11.2009 ODD CREW (BG) supp.: BLACK TORRO
ODD CREW sind eine Metal/Southern Rock band aus Sofia, Bulgarien. 4 Alben haben sie mittlerweile unterm Gürtel, das Letzte ""WE ARE WHAT WE ARE" erschien im November 2008. Bei ODD CREW geht es um Power, Aggresivität und Respekt, ihre Tour führt sie durch Deutschland, Ungarn und die Schweitz. Heute sind sie bei uns... Der Support kommt von BLACK TORRO.
www.myspace.com
www.myspace.com
Door 20:00
Show 21:00
AK: 13.00 EUR
VVK: 10.00 EUR
Di. 03.11.2009 DELINQUENT HABITS (USA) supp.:KNACKEBOUL
präsentiert von laut.de
The Common Man Tour 2009
DELINQUENT HABITS
Rapper Ives Irie macht es gleich zu Beginn klar: "Delinquent Habits ist keine Old School-Truppe, wir sind fresh und ständig auf der Suche nach Neuem". Die nach vorne preschenden Beats, der schweisstreibende Groove und der pulsierende Sprechgesang auf dem neuen Album "The Common Man" zeigen Delinquent Habits denn auch frisch und knackig wie schon lange nicht mehr und machen eines deutlich: Hier lässt es jemand so richtig krachen.
Zusammen mit Cypress Hill gehörten Delinquent Habits in der zweiten Hälfte der 90er Jahre zur Speerspitze des Latino-HipHops. Die Rapper Ives und Kemo sowie DJ O.G. Style verbanden Hiphop-Beats mit Funk und Mariachi-Trompeten und rappten dazu in einer Mischung aus Spanisch und Englisch, "Spanglish" genannt. 1996 gelang ihnen mit der Single "Tres Delinquentes" ein weltweiter Hit. Ihr Debütalbum "Delinquent Habits" verkaufte sich bis dato über eine Million mal und gilt heute als veritabler Hiphop-Klassiker, dessen Erfolg bis heute anhält. Ausverkaufte Tourneen in Europa und den USA und vier Albumveröffentlichungen, unter anderem auf dem eigenen Label "Station 13", zeugen auf eindrückliche Art und Weise davon. Delinquent Habits leben den Crossover und zeigen keinerlei Berührungsängste, wenn es um die Zusammenarbeit mit Anderen geht: So haben die Mariachi-Rapper unter anderem mit Korn, Beck un d den Fugees die Bühne geteilt. Tracks der Delinquent Habits fanden in Soundtracks und zahlreichen Computerspielen Verwendung und der Sportartikelhersteller Nike unterlegte einen Werbespot mit "Return Of The Tres".
Nach dem Ausstieg von Kemo und O.G. Style ist Ives, Kopf und Songwriter der Delinquent Habits, mittlerweile des letzte verbliebene Mitglied des Gründertrios. Für Ives kein Grund, Trübsal zu blasen: "Ich kann nun selbständig über alle Aspekte der Musik entscheiden, angefangen bei den Lyrics über die Beats bis hin zu den Leuten, mit denen ich arbeiten will." So entstand "The Common Man" in Zusammenarbeit mit verschiedenen Produzenten wie Sick Jacken (Psycho Realm), Andre Horstmann (Pet Shop Boys, All Saints) oder den Superstar DJs, die frischen Wind und neue Ideen in den typischen Delinquent Habits-sound brachten.
Inspiration für seine Texte findet Ives draussen auf der Strasse in seinem Barrio. Auf dem neuen Album "The Common Man" sind deshalb auch kritischere Töne neben den typischen Partytunes zu hören. So etwa im Titeltrack, in dem Ives den zunehmenden Egoismus der Gesellschaft und die Raubrittermentalität der Bosse in einem wunderbaren Wortspiel anprangert: "They livin high on the hog but they really just all swine''.
Trotzdem wissen Delinquent Habits immer noch ganz genau, dass das Leben auch seine schönen Seiten hat und man dies am besten mit einer schweisstreibenden Party feiert. Dazu gehören insbesondere fette Bässe und heisse Rhythmen wie in "I Like It", Mädels, die auf den Tischen tanzen und Tequila, der in Strömen fliesst: Delinquent Habits are in tha house!
www.delinquenthabits.net
www.myspace.com
www.knackeboul.com
Door 20:00
Show 21:00
AK: 17.00 EUR
VVK: 13.00 EUR
Mi. 04.11.2009 JAY REATARD (USA)
präsentiert von HÖRSTURZ
Jay Reatard heißt mit echtem Namen Jay Lindsey und ist ein überaus produktiver Garage-Punk-Musiker aus Memphis,Tennessee. Ein Name bei dem es jetzt klingeln sollte, denn Jay machte im Laufe seiner Karriere schon mit einigen Projekten auf sich aufmerksam, zuletzt mit seiner 7" Serie, bei der er bei Matador in den USA monatlich eine limitierte 7" veröffentlichte, von denen jede einzelne auf der Stelle vergriffen war.
Der Wahnsinn ging so weit, dass der Matador Server bei ca. 10.000 gleichzeitigen Zugriffen auf die Bestellpage 2-mal komplett in die Knie ging. Die Tracks erschienen im letzten Jahr als "Matador Singles 2008" Kollektion als CD, eine Sammlung an Songs, die ihm bereits von Pitchfork wahre Lobeshymnen einbrachte: "In this short span of time, Reatard has cranked out more memorable songs than some acts do in their whole careers ."
Nun hat Jay Reatard seinem ersten offiziellen Soloalbum bei Matador den letzten Feinschliff verpasst: "Watch Me Fall" heißt das gute Stück und es wird am 14.August erscheinen.
Door 20:00
Show 21:00
AK: tba
VVK: 13.00 EUR
Do. 05.11.2009 GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
Das Logo kann selbstverständlich auch für geschlossene Veranstaltungen gebucht werden.
Ob Geburtstag, Firmenevent oder Drehlocation - gerne stellen wir hierfür Räumlichkeiten, Personal und Technik zur Verfügung.
Ein individuelles Angebot machen wir auf Anfrage gern.
Fr. 06.11.2009 A SKYLIT DRIVE (USA) supp.: DANCE GAVIN DANCE
A Skylit Drive ist eine sechsköpfige experimentale Post-Hardcore Band aus Lodi, Kalifornien. Die Band ist bekannt für den einzigartigen, hohen Gesang von Michael Jagmin, melodischen und harten Instrumenten Arbeit kombiniert mit den härteren Gesang des Bassisten Brian White und des Drummer?s Cory LaQuay. Die Band veröffentlichte bis jetzt eine EP, ein Album, eine DVD auf dem Label Tragic Hero Records.
www.myspace.com
www.myspace.com
Door 20:00
Show 21:00
AK: tba
VVK: 13.00 EUR
Sa. 07.11.2009 END OF GREEN
Willkommen am Rande des Abgrunds. END OF GREEN, die berüchtigten süddeutschen Melancholiker kommen mit ihrer sechsten Platte zurück: "The Sick?s Sense". Ein Monster von einer Platte, ein schwarzer Abgrund, der Tunnel am Ende des Lichts ? eine meterdicke Wall of Sound aus goth, metal, alternative, rock?n?roll und sogar gewitzten Referenzen an die 80er-jahre ? stets näher am Abgrund als an der Vernunft.
"Dead End Dreaming" vermittelte perfekt die Illusion, man sei END Of GREEN näher gekommen, hätte endlich verstanden, was das Quintett da macht. Doch END OF GREEN auf einen Chartentry, einen Clubhit, Goth-Posterboys und Schwermut herunterzurechnen entpuppt sich als großer Fehler. Die Abgründe des Fünfers scheinen noch tiefer geworden zu sein. "The Sick?s Sense" ist ein verdammter brocken. Wehmütige Melodien treffen auf nonchalante Brachialität, Leidenschaft auf Wut und zerbrechliche Gefühle auf ungeahnte Bösartigkeit. END OF GREEN operieren am offenen Herzen.
Door 20:00
Show 21:00
AK: 17.00 EUR
VVK: 14.00 EUR
So. 08.11.2009 Ohrenschmaus mit: CHOLERICS - SAILORS FIST - BIG SHOT ELEPHANT
www.myspace.com
www.myspace.com
Door 20:00
Show 21:00
AK: 5.00 EUR
VVK: 3.00 EUR
Mo. 09.11.2009 YÜKSEK SADAKAT (TRK)
präsentiert von Ethno Events
Yüksek Sadakat sind eine türkische Rockband, die 1997 gegründet wurde. Der Durchbruch kam allerdings erst 2006 mit dem gleichnamigen Album. Die Musik mischt Pop Rock mit traditionellen türkischen Instrumenten, dicken Beats, Keyboards und Gitarrensoli. Der Name der Band ist übrigens die direkte Übersetzung des Ausdrucks "High Fidelity" (Hi-Fi). Auch dass der Bassspieler von Yüksek Sadakat der Herausgeber des Musik Magazins "Blue Jean" ist, passt zu dem Namen hervorragend. Die Live-Packung dazu gibt's heute bei uns im Logo.
www.ethnoevents.com
www.yukseksadakat.com
Door 20:00
Show 21:00
AK: 25.00 EUR
VVK: 19.60 EUR
Di. 10.11.2009 THE PLEASURES supp.: CHANNEL 8 - ELEVEN PUNCH
The Pleasures ? wer die fünfköpfige Glamrockband aus Hamburg je live gesehen hat, wird sie so schnell nicht mehr vergessen: leidenschaftlicher Größenwahn und charmanter Gigantismus mit Pyroeffekten, Glitterbomben und brennenden Gitarren. Ihre Einflüsse - so unterschiedlich wie David Bowie, Marilyn Manson, Kiss, Guns ?n? Roses, Rammstein und die Rocky Horror Picture Show sind unverkennbar, aber das alles in schrill und sexy. Diese Glamrocker meinen es trotz des exaltierten Stylings Ernst, die Lust und der Spaß am Androgynen ist bei ihnen nicht nur auf die Bühne beschränkt, ohne Lidstrich verlassen die einzelnen Bandmitglieder nicht das Haus.
Dancette (Gesang/Synth), der bereits seit Jahren die Idee zu dieser Band in sich trug, gründet gemeinsam mit Lord Vivian (Gesang/Gitarre) im Juni 2004 The Pleasures, im Hamburger Stadteil St.Pauli, skurrilerweise in einem für das Glitterduo recht untypischen House Music Club. Zu dieser Zeit befinden sich beide Vollblutmusiker noch in anderen Bands, in denen sie ihre wahre Leidenschaft, den Glamrock, nicht ausleben können. Doch bereits Anfang 2005 stehen sie gemeinsam mit Sensai (Bass) im Probenraum. Von Anfang an war die Musik genauso wichtig wie das perfekte Styling mit Glitzer, Glamour, Hotpants und Strapsen. Und das alles mit der Absicht, das pure Leben ohne Grenzen zu leben, Tabus zu etablieren, sowie für sich selbst und ihre Fans, Freiheit in allen Lebensbereichen neu zu definieren. Ihr Motto "Sex, Sex and Rock ?n? Roll" haben The Pleasures zu ihrem Lifestyle erkoren.
Durch ihre unermüdlichen Touren durch Deutschland, England, Italien, Dänemark und Belgien - unter anderem als Vorband für T-REX und HANOI ROCKS - haben sich The Pleasures bereits ein fanatisches, stilistisch breit gefächertes und überwiegend weibliches Publikum erspielt, welches der Band in Stil, Sexappeal und Glamour in nichts nachsteht und ihnen von Auftritt zu Auftritt hinterher reist.
www.thepleasures.de
www.myspace.com
Door 20:00
Show 21:00
AK: tba
VVK: 10.00 EUR
Mi. 11.11.2009 ENGEL (S)
Die schwedische Band "Engel" aus Göteborg wurde vom Gitarristen Niclas Engelin gegründet. Dieser spielte zuvor bei Gardenian, Passenger und war Livegitarrist bei In Flames. Der Bassist Michael Hakansson hatte sogar bei seiner Band Evergrey gekündigt um bei Engel mitspielen zu können. Er bangt während jedes Auftrittes gekonnt mit seinen Dreadlocks. Zwei Jahre lang haben sie an ihrem Sound gebastelt und einige Songs produziert.
Ihre erste Demo wurde zum Demo des Jahres 2005 vom "Rock Hard" Magazin gekürt. Zur "besten Band ohne Vertrag" wählten sie de Leser der englischen Metal Hammer. 2007 erschien ihr Debütalbum "Absolute Design". An diesem Album mischte der Sänger von In Flames Anders Friedén mit. Das Album wurde unter anderem als "Metal- Knaller des Jahres" bezeichnet. "Absolute Design" überzeugt durch seinen brachialen Sound und die enorme Härte. Es ist abwechslungs- und facettenreich. Dabei ist es unmöglich die Band in eine Schublade zu stecken. Fest steht, dass sie Metal machen, doch genauer einzuordnen ist diese Band wohl nicht. Entscheidet selber und holt Euch die Live-Packung bei uns im Logo ab!
Door 20:00
Show 21:00
AK: 14.00 EUR
VVK: 10.00 EUR
Do. 12.11.2009 HYBRID CHILDREN (FIN) - FRANCINE (USA)
Die Finnen HYBRID CHILDREN, gegründet 1991, haben nach unzähligen Abenteuern und Unglücken nun endlich zum perfekten Line-Up gefunden und präsentieren mit "Fight As One" ihr insgesamt siebtes Album. Und ihr Mix aus den BACKYARD BABIES und den HEIDEROOSJES dürfte zweifelsohne einige Freunde finden.
www.myspace.com
www.myspace.com
Door 20:00
Show 21:00
AK: 11.00 EUR
VVK: 8.00 EUR
Fr. 13.11.2009 GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
Das Logo kann selbstverständlich auch für geschlossene Veranstaltungen gebucht werden.
Ob Geburtstag, Firmenevent oder Drehlocation - gerne stellen wir hierfür Räumlichkeiten, Personal und Technik zur Verfügung.
Ein individuelles Angebot machen wir auf Anfrage gern.
Sa. 14.11.2009 MIXED UP
Was kann die Band Mixed up wieder voller Energie auf die Bühne steigen lassen? - Umfangreiche Personalerneuerung und eine neue Sängerin nach einem harten Gesangs-Casting - dagegen ist "DSDS" bei RTL eine Avonberatung auf einer Tupperparty. Nur Bohlensche Ausfälle gabs bei uns nicht.
Die Rock-Popband Mixed up arbeitet an vielen neuen Songs, um wieder auf die Bühne zurückzukehren. Alle, die abwechslungsreiche, anspruchsvolle Pop-Rockmusik lieben und die abgedudelten Hits aus dem Radio nicht mehr hören können, sollten gespannt auf unsere stimmliche Neuerwerbung sein!
Door 20:00
Show 21:00
AK: 12.00 EUR
VVK: 10.00 EUR
So. 15.11.2009 TOBIAS REGNER & BAND supp.: ALPHA ACADEMY
REGNER - TOUR 2009
Mit dem 26jährigen Tobias Regner ging im März 2006 aus Staffel 3 der RTL-Talent-Show "DSDS" ein Sänger als Sieger hervor, den ein paar Wochen zuvor kaum einer auf der Rechnung hatte. Doch so überraschend der ungefährdete Durchmarsch des Metallica-Fans Regner für viele Medien-Beobachter auch war, so neidlos mussten die ausgeschiedenen
Konkurrenten sein unbestreitbares Talent anerkennen. Seine 1. Single "I Still Burn" chartete auch prompt auf Platz 1 der Charts, Gleiches auch in Österreich und der Schweiz. Seit 2 Jahren wurde innerhalb einer Woche keine Single so häufig gekauft und seit Erfassung von Downloads wurde kein Titel so häufig legal heruntergeladen. Sein erstes Album "Straight", dem er 3 selbstgeschriebene Songs beisteuerte, erreichte ebenfalls Platz 1 der deutschen Charts und kurz nach der Veröffentlichung Gold-Status.
Dem Songwriting wird er sich in der nächsten Zeit noch intensiver widmen. Zurzeit arbeitet Regner an einem neuen Album und mit einem Songwriter-Vertrag (Warner Chappell) in der Tasche, ist zu erwarten, dass Regner demnächst auch für andere Interpreten Songs komponieren und texten wird.
Weitere Infos unter: www.roughtone.de
Door 20:00
Show 21:00
AK: 17.00 EUR
VVK: 13.00 EUR
Mi. 18.11.2009 RIVERSIDE (PL)
In einer Gesellschaft, die sich rasend schnell weiterentwickelt, die in Siebenmeilenstiefeln durch die Weltgeschichte rast und alles rigoros niedertrampelt, was diesem erbarmungslosen Stechschritt nicht folgen kann, haben Riverside ein Album komponiert, das ein perfektes Spiegelbild der Gegenwart ist. Ein Werk voller Symbolik ? angefangen damit, dass der Titel ihrer vierten Veröffentlichung aus vier Worten besteht und das Album exakt 44:44 Minuten lang ist ? sowie einer intelligenten Bestandsaufnahme der Realität. Anno Domini High Definition ist kein Konzeptalbum im klassischen Sinne, aber eines mit thematisch rotem Faden und einer eindringlichen Botschaft. "Das Album erzählt von Menschen, die noch bevor sie gelernt haben, wie man einen bestimmten Apparat bedient, ärgerlich behaupten, dass es schon nicht mehr aktuell ist. Und noch schlimmer: dass es gar nicht mehr funktioniert und man ab jetzt einen besseren Apparat verwenden muss?, erklärt Ma riusz Duda, Sänger, Bassist, Gitarrist und Texter der vierköpfigen Band. "Für mich sind dies eher die Gedanken all jener Menschen, die jeden Morgen mit der Angst aufwachen, dass an diesem Tag ihr 'Haltbarkeitsdatum' abläuft.?
Fachleute bezeichneten Riverside bislang immer wieder als stilistische Mischung aus Tool, Porcupine Tree und Dream Theater, doch Duda sieht auf Anno Domini High Definition ? die Special Edition der CD erscheint übrigens mit der Bonus-DVD Live In Amsterdam ? andere Einflüsse stärker im Vordergrund stehen: "Wir kombinieren die Energie der frühen 70er mit moderne Klängen. Ich denke, es sind jetzt mehr die Sounds von Rush, Led Zeppelin oder Deep Purple. Wie dem auch sei, letztendlich klingt das Album nach Riverside.
Door 20:00
Show 21:00
AK: tba
VVK: 21.00 EUR
Do. 19.11.2009 CHÂLICE - UsBEST
Gegründet wurde CHÂLICE Anfang der Neunziger. Die Richtung, die Gino Naschke, Oliver Scheer, Steve Lagleder und Michael Mehl und ihr damaliger Keyboarder von Beginn an einschlugen, war melodischer, groovender Melodic Metal mit internationalem Anspruch. 1993 trat die Band erstmals auf einem Rock-Sampler in Erscheinung, spielte im Frühjahr 1994 mit Steve Lukather (Toto), Asia, Virgin Steele und Alannah Miles und veröffentlichte ein Jahr später ihr Debütalbum "In Wonderland". Bereits im Herbst 1996 war das Zweitwerk "Persistence Of Time" eingespielt, das unter anderem im 'Rock Hard' ("schöner fetter Sound?), 'Metal Hammer' ("CHÂLICE haben sich zu einer eigenständigen Formation gemausert, die an der Grenze des Progrocks und straighten US-Metal stets die goldene Mitte trifft?), 'Hard Line' ("phantastische, äußerst druckvolle und transparente Produktion?) bzw. 'Rock City' (&quo t;atemberaubende, spannende Atmosphäre in den Songs?) gebührend gelobt wurde. Ab Mai 1998 ging die Band auf Tournee mit Saga und ab November mit Uriah Heep sowie Nazareth, um anschließend ihr drittes Album "Digital Boulevard" zu produzieren. Auch diese Veröffentlichung wurde durchweg positiv beurteilt, ebenso wie die Tour mit Doro, bei der sich CHÂLICE mit der Düsseldorferin, ihrer Band und ihren Fans anfreundeten: "Die Tournee war gigantisch, wir haben eine Menge Leute erreicht, speziell in Spanien und Portugal haben die Fans unsere Songs mitgesungen, weil sie dort auch im Radio liefen.
Endlich ist es soweit, die Fans mussten lange warten. Nun geht die Band "UsBest? wieder vereint an den Start. Seit März 2009 stehen sie wieder auf deutschen Bühnen.
Als sich die Band UsBest mit Frontmann Kai Noll 1996 vor der Veröffentlichung Ihres zweiten Albums trennte, sollte nur eine kreative Pause werden. Doch Schauspieler Kai Noll (Unter uns) und seine Bandkollegen blieben getrennt.
Bis zum September 2008...
Im September 2008 erhält Drummer Attila einen Anruf von Kai. Ein Charity-Event mit UsBest soll die Band nach über zwölf Jahren wieder gemeinsam auf die Bühne bringen.
Eine telefonische Rundrufaktion löst bei allen ehemaligen Bandmitgliedern Kopfnicken aus. Ein erstes Treffen in Attilas Studio bringt zunächst Kai,Ansas und Attila zu einem Brainstorming zusammen - Reunionpläne werden geschmiedet. Im Januar 2009 werden dann Nägel mit Köpfen gemacht. Gemeinsam mit der Agentur Schollenberger PR und Kober-Promotion wird die Band endgültig reaktiviert und für das Booking freigegeben. UsBest 2009 das sind: Frontmann und Sänger Kai Noll, Drummer Attila Kormanyos, Keyboarder Ansas Strehlow, Gitarrist Roland Milke, Bassist Artjom Feldtser und Subgitarrist Ron Matz.
Door 20:00
Show 21:00
AK: tba
VVK: 10.00 EUR
Fr. 20.11.2009 BOPPIN' B
Nachdem sie mit ihren letzten CDs gezeigt haben dass sie mit Rock'n'Roll in die Charts vordringen können, sind die fünf Rocker nun mit Ihrem neuesten CD-Album "Rock'n'Roll Radio" auf gleichnamiger Tour.
Bei BoppinB wird die Bühne also einmal mehr zum Schauplatz ihres Entertainments. - Aber nicht im Sinne von ewiggestrigem Wiederaufbereiten, sondern mit einer Leidenschaft und Energie, dass man seinen Ohren kaum glauben mag. Genau das ist es was die Band über so viele Jahre ausgemacht hat, und ihnen eine wirklich außerordentliche Stellung in der Musiklandschaft eingebracht hat. Wer also nicht warten will bis die letzte Radiowelle die BoppinB Songs in die Boxen brennt, der hat nun die Gelegenheit die Burschen live ins Visier zu nehmen. Also leg die Langeweile an die Kette und komm verdammt noch mal auf schnellstem Wege vorbei! BoppinB ist schon da. Also bis neulich!
Door 20:00
Show 21:00
AK: 15.00 EUR
VVK: 12.00 EUR
Sa. 21.11.2009 FIVE TO ONE
supp.: MAULFAUL
Five To One ist eine "Nordstaaten-Band" (3x SH, 3x HH, 2x NS) die in dieser achtköpfigen Formation seit 2007 zusammenspielt.
Aufgrund persönlicher Neigungen, Einflüssen und unterschiedlichen Erfahrungen werden fast alle Spielarten des Rock miteinander kombiniert.
Five To One spielen ausnahmslos Eigenkompositionen deren englische Texte durch die Mitarbeit aller Bandmitglieder mit dem typischen 5to1-Soundmantel umhüllt werden. So enthält das Repertoire Balladen und härtere Rocknummern ebenso wie "Abgehstücke" und innovative Songs.
Der Gesang bei 5to1 ist Familiensache :
Die 3 Schwestern Mireille Krekow (lead-voc), Janine Wolff (voc) und Yvonne Krekow-Fuß (voc) haben außerdem alle Texte geschrieben. Die Rhythmus-Sektion haben Göran Rössel (dr) und Thies Wache (b) übernommen, an den Tasten steht und sitzt Günter Fitschen (key), die Saiten zupfen Detlef Schleicher (g) und Dieter Tramborg (g).
Maulfaul steht für 5-köpfigen a-capella-pop aus Hamburg. Bereits seit 1998 begeistert die Gruppe mit eigenen Songs, selbst geschriebenen Arrangements von bekannten Pop-, Jazz-, Rap- und Rocksongs, sowie Sätzen anderer A-Capella-Gruppen das Publikum. Neben dem a-capella-typischen "Dum-Dum", "Uuuh" und "dab, dab" singen die Fünf in verschiedenen Sprachen, unter anderem in Deutsch, Englisch und sogar Schwedisch.
Optisch und akustisch ist für jeden etwas dabei: Als Sopran kümmert sich Wibke Flürenbrock um die höchsten Töne, Elisabeth Ihns heizt den Zuhörern im Alt ein, Robert Ihns und Jens Walter übernehmen je nach Bedarf Tenor- und Beatbox-Stimmen und für die Grundlage sorgt mit grummelndem Bass Florian Matthes.
Door 20:00
Show 21:00
AK: 7.00 EUR
VVK: 5.00 EUR
Mo. 23.11.2009 BOMBAY BICYCLE CLUB (GB)
Bombay Bicycle Club stehen für feinsten Indie Rock aus London. Ihre erste DIY EP "The Boy I Used To Be" sorgte bereits 2007 für Furore, das rennomierte NME-Magazin schrieb über sie "...the hottest men to come in my mouth for quite some time". Von dieser EP haben es dann auch zwei Songs auf Ihr grossartiges Debut-Album geschafft, dass am 6. Juli dieses Jahres erschienen ist. Die erste Single hat bereits grossen Radio-Support in England, unter anderem bei der BBC. Mit dieser Band ist auf jeden Fall zu rechnen. Von den Live-Qualitäten der Jungs kann man sich heute bei uns überzeugen.
www.bombaybicycleclubmusic.com
Door 20:00
Show 21:00
AK: tba
VVK: 12.00 EUR
Di. 24.11.2009 STRIKE ANYWHERE (USA) !!! FÄLLT AUS !!!
Die großartigen STRIKE ANYWHERE aus Richmond, Virginia sind wieder bei uns zu Gast. Textlich hoch politisch, musikalisch zum durchdrehen und mitsingen, live die absolute Bombe... Ihr neuestes Meisterwerk "Dead FM" haben die Jungs natürlich im Gepäck... wir freuen uns auf nen deftigen Abend... Support kommt von den Österreichern RED LIGHTS FLASH...
Noch Fragen zu den Bands?
Link(s)s findet Ihr hier...
www.strikeanywhere.org
Door 20:00
Show 21:00
AK: 15.00 EUR
VVK: 12.00 EUR
Mi. 25.11.2009 THE BOXER REBELLION (GB)
präsentiert von: event und laut.de
Nachdem vor längerer Zeit (2005) das ebenfalls sehr gelungene Debüt "Exits" mit Hilfe von Alan McGee auf dessen Label Poptones veröffentlicht worden ist, fährt man 2009 eine andere Schiene. "Union", das zweite Album der britischen Band, wurde per Do It Yourself-Methode Anfang des Jahres selbst vertrieben bzw. digital über iTunes veröffentlicht. Die Briten haben sich durch ihre überzeugenden Liveshows und ihrem Debüt eine treue Fangemeinde erspielt, die augenscheinlich auch nicht müde wurde, die Band weiterzuempfehlen. Anders ist nicht zu erklären, dass "Union" momentan in den Staaten sogar die Download-Verkaufsdauerbrenner Kings of Leon und Coldplay aussticht. Ein zweiter Anlauf für eine Band, die es zweifelsohne verdient hat, an ältere Erfolge und Höhenflüge anzuknüpfen. "Union" ist vielseitig, evoziert verschiedenste Stimmung und wirkt dennoch einheitlich st ringent. Zwischen avantgardistischem Rock, der in die Beine geht, Wave, Shoegazer und sphärischen Balladen ist alles vorhanden. Eine beachtliche Bandbreite, ohne dass die ureigene Atmosphäre zu einem Bruch gelangt.
www.theboxerrebellion.com
www.myspace.com
Door 20:00
Show 21:00
AK: tba
VVK: 14.00 EUR
Do. 26.11.2009 JORN (N)
Jorn Lande gilt in der Szene als Ausnahmesänger und Stimmakrobat, und ist für Studioprojekte einer der begehrtesten Sänger im Heavy-Rock-Bereich. Im Jahr 2000 startete er sein Soloprojekt Jorn, mit dem er bis heute aktiv ist. Zuletzt erschien 2009 das Album "Spirit Black”.
Die HED PE (USA) Show wurde auf den 25.3.2010 verschoben. Die Karten behalten ihre Gültigkeit !!!
Door 20:00
Show 21:00
AK: 18.00 EUR
VVK: 14.00 EUR
Fr. 27.11.2009 MR. IRISH BASTARD - supp.: IN SEARCH OF A ROSE
Mit Bastard Brotherhood ist am 07. März 2008 das Debütalbum von Mr. Irish Bastard erschienen. Im Jahr zuvor wurde bereits die EP St. Mary's School Of Drinking veröffentlicht, welche die Band im Eigenvertrieb über 3000mal verkaufte. Mr. Irish Bastard ist eine irisch Folk/Punk Band aus Münster und Düsseldorf. Der Cocktail aus Zigaretten, Bier und der rauchigen Whiskey-Stimme von Sänger Chris Lennon wird durch klassische Instrumente wie Flöte, Mandoline, Akkordeon oder Banjo abgerundet.
Das neue Album Bastard Brotherhood geht ambitioniert eigene Wege und liefert eine eingängige, punkige Mischung mit Irish-Folk Einflüssen. Die Songs sind laut, schmutzig und ehrlich. Bereits zwei Monate nach der Bandgründung im September 2006 wurde Mr. Irish von The Levellers eingeladen, den Support für deren Europatour zu spielen. Es folgte eine Headliner-Tour mit ausverkauften Venues sowie eine Tour mit Fiddlers Green im Herbst 2007. Zum Release des aktuellen Albums wurde eine große Tour mit Fiddlers Green im April 2008 gespielt. Seitdem teilten sich Mr. Irish Bastard die Bühne mit u.a. mit Bands wie Danko Jones, Presidents Of The U.S.A., Blood Or Whiskey, Jennifer Rostock, Broilers, The Tossers und vielen anderen. Nach über 150 Konzerten in 2 Jahren hat die Band genug Staub aufgewirbelt, der auch im fernen Ausland nicht unentdeckt blieb, so dass Plattenverträge aus Japan und den USA in's Haus flatterten. Ab Oktober 2008 stehen CDs von Mr. IB in den Japanischen Läden, ab März 2009 in den amerikanischen.
SLAINTE!
www.mririshbastard.com
www.myspace.com
www.myspace.com
Door 20:00
Show 21:00
AK: 10.00 EUR
VVK: 8.00 EUR
Sa. 28.11.2009 STARBREAK
!!! EINTRITT FREI!!!
Die Hardrockformation STARBREAK wurde 1979 vom Gitarristen Andreas Rieck und dem Schlagzeuger Hans-Gerd Stelting ins Leben gerufen. Vervollständigt wurde das Line-up durch den Bassisten Karsten Buss. Als Stilrichrung sollte man den melodisch orientierten Hardrock nennen.
Die Band legt grossen Wert auf das jahrelang erarbeitete musikalische Niveau, kombiniert mit einer lockeren Live-Präsentation und witzigem Entertainment, welches beim Publikum mittlerweile hervorragenden Anklang findet. Eine CD wurde im Juni 2009 in Buchholz aufgenommen.
Door 20:00
Show 21:00
So. 29.11.2009 BETTY BLITZKRIEG supp.: ARME RITTER
präsentiert von PIRANHA
"Meine Musik ist aus einem Teig gemacht, der Leck mich am Arsch heißt" Sein Vater ist ein italienischer Mafiapate. Seine Mutter, eine Hure, starb bei seiner Geburt auf einem Bahnhofsklo an einer Überdosis. Seine Hebamme, eine Voodoo-Priesterin, adoptierte ihn daraufhin und gab ihm den Namen Betty. Betty Blitzkrieg. Wer so ins Leben startet, aus dem können eigentlich nur zwei Dinge werden: Zuhälter oder Rockstar. Betty Blitzkrieg wurde zunächst ersteres ? schon mit 16 Jahren verdienten ihm seine Huren auf dem Prager Strich die erste Million. Jetzt, 2009, will er Rockstar werden. Mit einer weißen Kriegsbemalung auf der rechten Wange, einem tättowierten Penis und Musik, die aus "Leck mich am Arsch-Teig" gemacht ist.
www.bettyblitzkrieg.de
"Vier Jungs aus Essen haben Ambitionen, Hummeln im Hintern und etwas zu sagen. Melancholie trifft hier 1000 Arschtritte." schreibt die VISIONS, als sie arme ritter 2007 als "ungesignt und hoffnungsvoll" betitelt.
Seit 2008 stehen Manni (23, Gesang/Git), Padde (27, Bass), Wadim (23, Git) und Japhi (26, Drums) nun in der jetzigen Besetzung auf der Bühne und machen das Publikum süchtig nach ihren Shows.
arme ritter machen Punkrock im großen Stil: ein bisschen Pop hier, ein bisschen Indie da, vielleicht auch mal ein böser Breakdown oder ein jubelndes "Oh Oh". Du bist doch auch nicht immer nur böse oder nur glücklich!? arme ritter erfinden mit ihrer Musik nicht das Rad neu, aber sie werden niemals langweilig und machen Spaß – Live und auf Platte.
Door 20:00
Show 21:00
AK: tba
VVK: 12.00 EUR
Coming Soon
02.12. MIKROBOY - supp.: CHINASKI JUGEND
03.12. EVAN DANDO (GB) from the Lemonheads
04.12. SHE WANTS CHAOS - A CHINESE RESTAURANT
05.12. BEIGE
07.12. THE BLACKOUT (GB)
08.12. SARAH BLACKWOOD (CND)
09.12. THE BUTTERFLY EFFECT (AUS)
10.12. MASTA ACE (USA) - EDO G. (USA)
11.12. MAGGERS UNITED
12.12. DIE SCHRÖDERS
13.12. HOLLYWOOD UNDEAD (USA)
17.12. PLANLOS
18.12. BON SCOTT
19.12. BON SCOTT
20.12. DRAG THE RIVER (USA) - CHRIS WOLLARD & THE SHIP THIEVES (USA)
23.12. THE CRÜXSHADOWS (USA)
25.12. GÖTZ WIDMANN - FRED TIMM - PENSEN
26.12. GÖTZ WIDMANN - FRED TIMM - PENSEN
27.12. GÖTZ WIDMANN - FRED TIMM - PENSEN
30.12. EXTRABREIT
13.01. RICHARD CHRIST - THE PLEASURES
04.02. MONO INC
27.02. VAGABOND (RU)
LOGO - Grindelallee 5, 20146 Hamburg
Tel. 040 - 4105658
info@logohamburg.de
www.logohamburg.de
Um sich aus der Liste auszutragen, besuche bitte diesen Link
Um Deine Einstellungen zu aendern, besuche bitte diesen Link
Um eine Nachricht an eine dritte Person weiterzuleiten, besuche bitte diesen Link
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen