**********************************************
5. November – 11. November
**********************************************
Hey Hey Hey ihr Feierwütigen,
draußen wird es langsam richtig kalt und schmuddelig. Hamburger Wetter halt. Es sollen sogar schon die ersten Schneeflocken gesichtet worden sein. Unglaublich, aber wahr. Aber vergeudet eure Zeit nicht mit langsam einsetzenden Winterdepressionen, denn
frieren oder traurig sein, muss der geneigte Party- & Konzertgänger diese Woche wirklich nicht, jedenfalls nicht bei uns! Denn geniale Bands und die besten DJs der Stadt heizen euch die ganze Woche ordentlich ein. Also weg mit den dicken Mänteln und trüben Gedanken und rein in euren Lieblingsclub.
Von Der Fall Böse, über The Twilight Sad, den Mis-Shapes Geburtstag, Motorbooty!, Do Make Say Think bis last but not least The Fall Of Troy gibts ordentlich was auf die Ohren! Mehr geht nun wirklich nicht. Was heißt das für euch? Kommen, Tanzen, Trinken, Spaß haben!!!
Wir sehen uns,
euer Molotow
**********************************************
Donnerstag, 5. November
DER FALL BÖSE
Support: BLACK JESUS EXPERIENCE
Einlass: 20:00 Uhr
Eintritt: VVK 8,- | AK 10,-
Der Fall Böse kommen und es wird laut! Der Fall Böse, das sind sieben Jungs aus Hamburg, die ihr Handwerk verstehen. Die Jam-Zeiten sind längst vorbei, hier wird professionell auf die Kacke gehauen! Kompromisslose Texte treffen auf wütende Hooklines und hochgejagte Gitarrenriffs. Es wird gesungen, gerappt und geschrien, gepunkt, gerockt und gefunkt.
www.derfallboese.de
www.myspace.com/blackjesusexperience
**********************************************
Freitag, 6. November
THE TWILIGHT SAD
Einlass: 19:00 Uhr !!
Eintritt: VVK 13,-
The Twilight Sad kommen aus Schottland. Und wer jetzt an raue Natur, graue Regentage und Wiskey trinkende Männer denkt, der hat schon viel von The Twilight Sad verstanden. Mit seinem unnachahmlichen schottischen Akzent singt Sänger James mit rauer Stimme von den alltäglichen Problemen in einem Vorstadtkaff von Glasgow. Dabei sorgt die übrige Band mit so ausgefallenen Instrumenten wie Spielzeugkeyboards, Sägen und Akkordeon, und mit Soundeffekten aus Filmen und Computerspielen dafür, dass sich die Lieder nie wehleidig oder gar langweilig anhören. Das alles nennt sich dann Shoegaze oder Post Rock, ist poetisch und kratzbürstig zugleich. Schotten halt. Und wem im Herbst vorm Kamin die Kuschel-Rock CDs zu schnulzig sind, der sollte ins Molotow kommen und diese Band live erleben!
http://www.myspace.com/thetwilightsad
**********************************************
im Anschluss:
Freitag 6. November
MIS SHAPES – Indie-Pop-Electro-Beats
Special Live Act: DANCE YOURSELF TO DEATH
DJs: Martha Hari + Johannes D. Täufer
Einlass: 23:00 Uhr
Eintritt: 5,-
Die Schlagwörter sind jetzt schon seit 4 Jahren und 69 Partys:
Indie!Pop!Electro!
Schwul?Lesbisch?Scheißegal!
Dance! Dance! Dance!!!!!!!!!!!!!!!!!
Um diesen Geburtstag gebührend auf Mis-Shapes-Art zu feiern, bringen sie die queere Band "Dance Yourself To Death" auf die Molotow-Bühne. Die vier aus Toronto werden bei uns eines ihrer ersten Deutschland-Konzerte geben. Elton John beschreibt ihre Musik so: "addictive hooks and heart-tugging melodies,
which seamlessly fuse elements of '70s rock, '80s synth-pop and '90s dance music". Dazu gibt es eigentlich nur noch eins hinzuzufügen: Hin da!!!
www.myspace.com/misshapeshh
www.myspace.com/danceyourselftodeath
**********************************************
Samstag 7. November
MOTORBOOTY! - The Rock'n'Roll Dancefloor
mit FOO FIGHTERS „Greatest Hits" Releaseparty
DJs: DJ Sebi + DJ Olaf
Einlass: 23:00 Uhr
Eintritt: 3,-
Der November ist der beliebteste aller 12 Monate und das aus gutem Grund.
Das Wetter ist angenehm - nicht zu warm und nicht zu kalt - der gelegentliche Regen ist gut für die Pflanzen und lässt einen guten Gewissens ausgehen. Die Frage wohin ist schnell beantwortet: Zu MOTORBOOTY! Hamburgs einzigem Rock'n'Roll Dancefloor, der sich von herkömmlichen Tanzabenden vor allem dadurch unterscheidet, dass die DJs ausschließlich gute Songs auflegen und von denen auch nur die aussuchen, zu denen die Leute gerne tanzen. Das bedeutet in einem Satz: glückliche Menschen tanzen zu guter Musik.
Kann es nicht immer und überall so schön sein? Antwort: Nein - nur bei MOTORBOOTY!
www.myspace.com/motorbootyclub
**********************************************
Dienstag 10. November
DO MAKE SAY THINK + THE HAPPINESS PROJECT + YEARS
Einlass: 20:00 Uhr
Eintritt: VVK 12,- | AK 15,-
Seit mehr als 10 Jahren inszenieren die kanadischen Instrumental-Postrocker Do Make Say Think nun schon kleine und große experimentelle Epen: Feierliche, fast sakrale Momente finden sich neben Gitarren, die mal weltentrückt vor sich hinklimpern, um sich ein andermal zu krachigen Gitarren-Eruptionen zu entwickeln. Eine berührende Ansammlung nostalgischer, überschwänglicher und nachdenklicher Momente zum Augenschließen und Genießen, insbesondere live!
The Happiness Project erzählt uns vom Glück Charles Spearin's Nachbarn. Über den Zeitraum eines Jahres hat das "Do Make Say Think"- und "Broken Social Scene"-Mitglied diese zum Thema Glück interviewt und anschließend Rhytmus und Melodie der Sprache als Basis für sein "Happiness Project" verwandt. Charles zaubert aus den Alltagsgeschichten seiner Nachbarn und der Grundlage des HipHops virtuose und einzigartige Jazzlinien. Wer dazu den Texten von Mrs. Morris, Vanessa oder Anna folgt, darf eintauchen in eines der emotionalsten und interessantesten Projekte des Jahres - "The Happiness Project".
Ohad Benchetrit: Spielt Gitarre, Bass, Saxophone, Flöte und kommt aus Kanada. Wer hier eins und eins zusammenzählt, wird schnell vermuten, dass Ohad Mitglied des Künstlerkollektivs "Broken Social Scene" sein muss. Das ist richtig, doch nur die halbe Wahrheit. Denn Ohad Benchetrit spielt hauptsächlich für die Postrock-Band "Do Make Say Think" und jetzt auch für sein Soloprojekt "Years". Sein selbstbetiteltes Debütalbum erschien auf "Arts&Crafts" und reiht sich nahtlos in all die dort erschienen Projekte um BSS, The Stills und Co. ein. Einen Vergleich zu seiner Musik zu finden, ist nicht einfach. Denn das beste Pendant zu sich, ist er wohl selbst - the music of "Years".
www.myspace.com/domakesaythink
www.myspace.com/charlesspearin
www.myspace.com/themusicofyearspress
**********************************************
Mittwoch 11. November
THE FALL OF TROY
Support: TWIN ATLANTIC
Einlass: 20:00 Uhr
Eintritt: VVK 15,-
Von Anbeginn ging es The Fall of Troy aus dem Bundestaat Washington um die Wut des Moments. Live artet das gern vorsätzlich in wahre Orkane aus Noise, Rock, Punk und brachialer Wucht aus: Kaum eine Band vermittelt das Gefühl, nur für den Moment perfekt intonierter, kraftvoller Musik zu leben, so unmittelbar und eindeutig wie The Fall Of Troy.
Bezeichnend für ihren Sound ist seitdem eine Vielzahl an virtuos gespielten Gitarrenlinien, die per Effektgerät übereinander geschichtet werden, sowie das geradezu artistische Spiel mit Polyrhythmen und Tempowechseln. Hinzu kommt ein kristalliner, für derart intensive Musik ungewöhnlich klarer Gesang, der ihrer musizierten Wut die nötige Griffigkeit und Nachvollziehbarkeit verleiht.
Anfang dieses Jahres nahm die Band, die 2007 ihren bisherigen Bassisten entließ und durch Frank Black ersetzte, mit Star-Produzent Terry Date (Deftones, Limp Bizkit, Slipknot) in Los Angeles ihr viertes Album "In The Unlikely Event" auf, dass am 6. Oktober erscheint. Somit dürften die anstehenden Konzerte im November zu echten Erlebnissen des Progressiven werden.
www.myspace.com/thefalloftroy
www.myspace.com/twinatlantic
**********************************************
Dieses Wochenende in der MEANIE BAR:
Do, 05.11.09 Rockbar: Alternative, Punk, Indie und deren Freunde mit DJ Fhtagn
Fr, 06.11.09 Weekend Starts Here: Paisley Bar meets Biff Bang Pow mit Starlight Steven, Ben Jones + Greg (60s)
Sa, 07.11.09 Timeshift: I Was a Teenage Flashdancer mit Cordula (80s, 90s, Indie)
So, 08.11.09 Wass´n das Club: Warten auf den Mopo Mann
**********************************************
KONZERTVORSCHAU
Gods Of Blitz (12.11.) | The Blue Van (13.11.) | The Heavy (14.11.) | Manchester Orchestra (14.11.) | Colour Haze (15.11.) | The Shaky Hands (16.11.) | Mumford & Sons (18.11.) | Frittenbude (19.11.) | The Paddingtons (22.11.) | The Great Lake Swimmers (23.11.) | Peacocks + Chevy Devils (26.11.) | Golden Silvers (28.11.) | Stompin' Souls (29.11.) | Escape The Fate (08.12.) | Port O`Brien (30.11.) | Alberta Cross (01.12.) | Set Your Goals + Broadway Calls + Fireworks (02.12) | Escape The Fate + Deaf Havana (08.12.) | The National Anthems + Enno Bunger (09.12.) | Frank Turner + Digger Barnes(10.12.) | Mugison (14.12.) | Trashmonkeys (17.12.) | Kapelle Herrenweide + DM Bob + Strange Country (19.12.) | The Godfathers (20.12.) | Captain Planet (21.12.) | The Fine Arts Showcase (04.02.2010) | The Temper Trap (26.02.2010)
**********************************************
Molotow Office, Marktstraße 40, 20357 Hamburg
Mail: molotow@molotowclub.com
Web: www.molotowclub.com
Raus aus dem Newsletter? Einfach auf Antworten klicken!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen