http://wohininhamburg.wordpress.com

Mittwoch, 20. Januar 2010

20.01. 1.322 HAMBURGER ENGTANZFETE / KONZERTE DES JAHRES / KONZERTE DES JAHRZEHNTES 99-01

Hallo KNUSTler,

es jährt sich heute der 27te Geburtstag der legendären Hamburger
Engtanz-Fete. Aus diesem Anlass werden sich die damaligen DJs aus ihren
Rollstühlen erheben und ihre Single-Kollektion entstauben. Und auch wenn
ich der jenige gewesen bin, der ihr den Gnadenstoss versetzte 1999, bitte
vergesst eines nicht: ohne diese Engtanz-Fete gäbe es das KNUST nicht.
Bevor ich zu meinen persöhnlichen Konzert-Charts des letzen Jahres und
Jahrzehntes komme, hier eine kleine Einführung in die Geschichte der
Engtanz-Fete:

Mi. 20.01. 1.322 HAMBURGER ENGTANZFETE Eintritt € 5,00

"Erste Hamburger Engtanzfete mit Alleintanzverbot" hieß es erstmalig am
20.1.1983 im Hamburger Knust, damals an der Brandstwiete. 1321 Engtanzfeten
später war am 24.10.1998 die "Epoche" der ersten Hamburger Mottoparty
vorrüber. Das Konzept hatte sich über 15 Jahre unverändert gehalten. 1983
wurde von 7" Vinyl gespielt was der Flohmarkt hergab. Später kamen die
ersten CDs dazu. Noch später die Kuschelrock-Zeit.
Der Trend aber wurde an der Brandstwiete "erfunden". Es gab Zeiten, da
drängten sich über 700 (!!!) Besucher im "Dreischichtenbetrieb" in der
Kellerklitsche. Es knisterten nicht nur die 7" Singles vom Plattenteller.
Wunschtitelkärtchen wurden pünktlich um 1.00 Uhr sortiert zu einer
Wunschhitparade sortiert - die beliebtesten Klammerbluesklassiker schafften
es also an einem Abend zwei Mal auf den Turntable. Neben Knust-Chef Karsten
Schölermann haben in den 15 Jahren u.a. Susanne Hasenjäger, Jörg Feyer und
Andreas Schulz als Engtanzfeten DJs geholfen, den legendären Ruf der Partys
weit über Hamburgs Grenzen hinaus zu verbreiten.
11 Jahre und drei Monate nach der letzen Engtanzfete soll die Tradition
wieder aufleben. DJ Schölermann wird seine 7"-Singlesammlung aus der Garage
holen - es wird heftig knistern - und die Knust Bar wir mit Kerzen und
Rotlicht etwas angeschummert. Gespielt wird was passt - der Takt ist als
Schmachtfaktor ähnlich wichtig - wie die erinnerunsschwangere
Baladenkomponente: "Liebling sie spielen unser Lied". Preise wie vor 27
Jahren - nur in Euro - treffen auf eine neue Generation, gealterte
Ehemalige und staunende Tresenmitarbeiter die von den Feten bisher immer
nur gehört haben. Und ja, es muß aufgefordert werden, wenn man tanzen
will."

bis gleich

Norbert Roep

meine Charts Knust-Konzerte 2009

11.01. BASKERY sup. The Obsessions
03.02. BARBARA MORGENSTERN sup. Hundreds
03.03. LAMPSHADE sup. Safi
21.04. Choraufnahmen zum neuen BELA B. Album
27.04. DEREK TRUCKS BAND
05.05. SHEARWATER + GREAT LAKE SWIMMER
07.05. ANE BRUN sup. Nina Kinert
13.05. ART BRUT
01.06. I AM KLOOT sup. Tenfold Loadstar
21.07. D' ESPAIRS RAY
31.07. Knust-Geburtstag 27 + 6
CÄTHE + HUNDREDS + TENFOLD LOADSTAR + SAFI + THREELICIOUS + MATHA COLLICA
29.09. THE FIERY FURNACES
13.10 CHUCK PROPHET & MISSION EXPRESS
16.10. WOLFMOTHER
17.10. MORIARTY sup. Nils Koppruch
04.11. Celtic-Party: SHEBEEN + THE EXILES
07.11. 1st Songwriter Communityu.a. DIRK DARSTÄDTER + ASTRID NORTH
24.11. EFTERKLANG sup. Sandy Bird
27.11. FRISKA VILJOR sup. Lena Malmborg
12.12. RAY COLINS HOT CLUB
13.12. ALLESSI'S ARK feat. JAKE BELLOWS sup. Emmy Moll
29.12. BERND BEGEMANN & DIE BEFREIUNG

und wo ich gerade dabei bin:

legendäre KNUST-Konzerte der letzten 10 Jahre: (Teil I)

KNUST- Brandstwiete 1999 - 2001

01.08.99 NIKKI SUDDEN - KNUST-Neueröffnung vor lächerlichen 34 Zuschauern.
Da hatte ich keine Zeit, mir Illusionen zu machen. R.I.P., alter Freund
Nikki.

03.10.99 - mein erster Konzert-Ausfall - und wer war's ? KRISTOPHER ASTROEM
!

14.12.99 CHUCK PROPHET & Band sup. MISSOURI - die wir im altem Knust bei
ausverkauftem Haus vor die Bühne packen mussten, die Bühne war zu klein für
zwei grosse Bands. Und das beim letzten Abend des legendären Tour-Mischers
Barry Everett, der das aber wie gewohnt meisterlich löste.

28.02.00 RICH HOPKINS & LUMINARIOUS - Als Rich noch das volle Haus rockte
mit dem legendären MC 5 Bassisten Michael Davis an seiner Seite

01.04.00 GET COUNTRY & RHYTHM: HANK RAY + HANK MCKOY + PETA DEVLIN - der
schönste Abend der von Peta Devlin + dem extra aus Augsburg anreisenden
Franz Dobler ins Leben gerufenen "Get County & Rhythm" - Reihe. Unvergessen
ebenfalls an den turntables: Mr. Beau Jangles

07.06.00 Bill Haley's THE COMETS - 70 Jahre alte Männer reissen Tonnen von
schmutzigen Bühnen & Greisenwitzen und turnen tatsächlich noch auf
Kontrabässen herum. Rock'n'Roll eben.


11.07.00 CONTINENTAL DRIFTERS - wie ich mal mit Vicky Peterson von den
BANGLES im Knust auf'm Männerklo stand. Wo sollte sie auch anders hin samt
u.a. Peter Holsapple und Susan Cowsill nach ihrem regulärem Set, um die
Zugabe zu besprechen. Bekanntlich war "backstage" im alten Knust wenn
überhaupt, am Einlass, und da kam ja nun niemand mehr hin bei vollen
Konzerten. Leider das bisher letzte Konzert in HH der Continental Drifters.
Aber die Gerüchteküche in New Orleans besagt: noch leben sie !

01.09.00 PINBACK - erstes Konzert der leider völlig unterschätzen
Indie-Gniedler aus den Staaten

16.09.00 SONGS: OHIA - wunderschönes Konzert zum in-die-Knie-gehen der
Band um Jason Molina zur Veröffentlichung ihres Albums "The Lioness" - und
zur Überraschung aller pickepackevoll bis unters Dach

13.10.00 CHRIS SPEDDING sup. Chris Burroughs - Damals einer der ersten
Auftritte in Deutschland nach Ewigkeiten. Später rief er mich dann aus dem
Hotel Atlantik an, ob ich nicht Zeit hätte, ich möge doch bitte
vorbeikommen im Stadtpark...Denn mittlerweile ist der alte Kämpe, der in
den 70ern u.a. auch mit John Cale spielte, wieder voll eingestiegen ins
Geschäft als musikalischer Live-Herrscher von ROXY MUSIC + BRIAN FERRY.

12.11.00 THE LEVELLERS - akkustisch. Seit dem schwerstens befreundet, aber
die Geschichte mit
wir-fahren-aus-der-Markthalle-mit-dem-Nightliner-in-die-Mutter-und-ich-zahle-erstmal,
eben wegen dieses Abends, habe ich euch bereits zu den Levellers-Konzerten
im neuen Knust erzählt. Ich war nach 20 Min. 200 Mäuse los und musste das
Ganze erst mal einbremsen...

23.12.00 TEXAS LIGHNING - ihr vermutlich erster Auftritt, damals anlässlich
der jährlichen Knust-Jahreshauptversammlung und noch ohne Olli Dittrich.
Ich hab' da noch 'n Video-Mittschnitt von, Gebote werden angenommen...

30.12. VERLORENE JUNGS + BROILERS - nur als ein Beispiel von diversen
Oi-Punk-Konzerten, vor denen öfter das LKA anrief, ob das denn in Ordnung
gehe mit den Horden von Skinheads in der Innenstadt, es sei doch wohl
wieder eines dieser Konzerte im Knust...Und hiermit nochmals meinen Respekt
an Jan + Christian, die diese Konzerte vom Knust aus betreuten.

22.01.01 REEL BIG FISH - Ihre Plattenfirma sass damals quasi noch um die
Ecke und war zu blöd, auch nur zu registrieren, dass eine ihrer neuen Acts
das Knust so dermassen voll packten, dass einfach das Fenster zum Gehweg (
wir waren damals ein Kellerklub) geöffnet und bei Minusgraden auf dem
Gehweg weiter getanzt wurde.

30.01.01 LOUIS TILLETT - das bisher leider letzte Konzert in HH dieses
grossartigen australischen Songwriters. Pianisten und Sängers mit dieser
bitteren Geschichte (zu spät entdeckter Hirntumor, daher wg. Schmerzen
Alkohol + Tabletten)

11.02.01 A SILVER MT. ZION - der erste und mich umhauende grossartige
Auftritt dieses damaligen Seitenprojektes von GODSPEED YOU BLACK EMPEROR,
aber dazu später dann mehr...

28.02.01 HAZELDINE sup. Pat Stone - ein letzter akkustischer Auftritt
dieser Band, zu der es wirklich viel zu erzählen gäbe, Tonya Lamm damals
hochschwanger auf der Knust-Bühne. Das nächste Mal, als sie uns besuchte
mit ihrer späteren Band, den Tres Chicas, hat es Hamburg einen begnadeten
Geiger gekostet, Ecki Heins von Cow heiratete deren Lynn Blakey und lebt
seitdem in den USA. Oder wie Anne Tkatch mit ihrer Band Nadine im Knust
weilte während der ersten Bush-Wahl und völlig zurecht die Welt vor
Dummheit & Verdammnis warnte. Oder wie Shawn Barton in Berlin mich verdutzt
anschaute auf meine Bemerkung hin, ich tränke eigentlich keinen Schnaps und
Tequilla hätte ich noch nie...but Norbert, with me... your only and last
one,... it will be a pleasure...hach !

21.04.01 JM WAYNE SWINGTETT- kommen aus dem Ruhrpott und sind
seltsamerweise sowohl Dortmund als auch Schalke-Fans, also jetzt nicht
gleichzeitig, sondern in der Band. Und kamen total sturztrunken ins Knust,
weil sie irgendwo hinter Bremen den Schalker Sieg gegen die verhassten
Bayern gefeiert hatten, Sänger Steffan Kullik noch in voller
Schalke-Montur. Eine der schönsten besoffenen Konzerte ever. Nur zur
Meisterschaft hat's ja dann doch leider nicht gereicht, Jungs...

17.04. SOPHIA sup. Halma - diese Band war eine derjenigen, die ich getrost
als Mitauslöser für meinen Einstieg ins Musikgeschäft benennen würde. Auch
wenn ich an diesem Abend Kopf und Sänger Robin Propper Sheppard in der
MUTTER einen und meinen bisher einzigen und letzten schweren Verweis
erteilen musste (schweres unflätiges Pöbeln. die Mädels aus'm Knust hatten
ihn versetzt...). Tja, Robin, und das trotz deiner weissen
Leder-Lackschuhe...

24.05.01 MIA - genau, die aus Berlin. Die sich nicht zu dumm waren, der von
mir eingeladene junge Hamburger Support-Band deren Auftritt zu verweigern,
woraufhin 40 Menschen empört den Laden verliessen und nur 18 Zahlende
blieben. Sind dann leider doch noch sehr erfolgreich geworden. Schade, dass
ich an dem Abend nicht da war ....(am nächsten Tag spielte übrigens eine
Band mit dem passendem Namen Pöbel & Gesocks)

02.06.01 I AM KLOOT - habe ich damals leider verpasst, ich war beim
OBS-Festival. Aber da waren wir ja letztes Jahr zusammen und demnächst im
März 2010 wieder in unseren Gemäuern !

22.06.01 CHRIS & CARLA - Die hatten sich ja quasi Jahre vorher im Knust
gegründet, als sie im Rahmen einer Walkabouts-Tour anfingen, als Duo in
kleineren Klubs aufzutreten. Und der erste Knust-Auftritt war dann Teil
ihres ersten Albums. Leider war dieser Abend auch so ziemlich der letzte
unbeschwert schöne, die Woche drauf kam die Kündigung wegen Abriss zum
Jahresende ins Hause geflattert.

03.08.01. Knust-Geburtstag: NILS FREVERT + DIRK v. LOTZOW & TOBIAS LEVIN +
LARS PRECHT + NICOLAI v. SCHWEDER-SCHREINER + FINK - woraufhin mir an
meinem Geburtstag ein KNUST-Soli-Geburtstag bereitet wurde, der immer noch
zu den Highlights ever gehört. Vor allem, weil irgendwo das Gerücht aufkam,
ich hätte gesagt, es dürften nur Cover-Versionen gespielt werden: also
gab's Hildegard Knef + SPK + Udo Lindenberg + Dead Kennedys + Nikki
Sudden...

13.09.01 JA KÖNIG JA - zwei Tage nach 9/11 und die Band war über eine Ecke
betroffen und die Frage : spielen oder nicht... Es wurde ein tolles
Konzert. Songs: Ohia + Continental Drifters z.B. sagten ihre Tourneen ab.

18.10.01 DIRK DARMSTÄDTER - der schon seit Juli diesen Jahres regelmässig
alle sechs Wochen ein Konzert gab im Knust; und auch aus dieser Reihe und
Gesprächen heraus mit Gunther Buskies gründete sich das Hamburger Label
Tapete Records

18.11.01 CHRIS WHITLEY - stellvertretend für alle, die viel zu früh von uns
gegangen sind. R.I.P.

07.12.01 BOSS BARNES + VIERWÄNDER . und dann kamen sie alle noch einmal in
den letzten Tagen, hier mit Boss Barnes ,die Ur-Gruppe von Selig-Sänger Jan
Plewka , und tranken das Haus nieder

10.12. 01 MARKY RAMONE - selbst Marky Ramone liess sich von lächerlichen 50
Zuschauern nicht schlecht drauf bringen und posierte stolz samt seines
Plüsch-Merch-Koffers vor jeder Linse.

18.12.01 ANDREW WILLIAMS - nur der alte Soul-Crooner Andre Williams, von
schlechten Drogen und sehr schlechten Geschäftsgebaren in den letzten 20
Jahren manchmal doch sehr empfindlich, wollte partout nicht aus seinem
Nightliner und sagte mir unter Tränen und im Schlafanzug: no Money, no show
! Womit er allerdings die gesamten Tour-Einnahmen meinte (es war der
letzte Abend) mit denen ich ja nun wirklich nichts usw. Und alles Betteln
und Bitten und das Angebot meiner gesamten Abendkasse half nichts, er liess
sich nicht erweichen. Erst nach mehrfachen guten Zuredens und Fangesängen
vor dem Bus so gegen Mitternacht war es soweit: er entstieg, selbstredend
wie aus dem Ei gepellt, dem Bus und erklomm die Bühne und legte ein famoses
zweistündiges Set hin und entschwand selbstredend umkreist von jungen
Frauen so gegen 03.00 gen Reeperbahn.

Und dann wurden wir abgerissen und Karsten durfte noch eine letzte
Engtanzfete veranstalten am 28.12.01, bevor COW+ die WATZLOVES + DM BOB +
OLIFR die Regler ausdrehten am 30.12.2001

Und wenn Karsten Schölermann eine weitere ENGTANZFETE in unseren heiligen
Hallen hinbekommt wird, so wird auch die KNUST-HISTORY fortgeschrieben von
mir. Aber für heute reicht's erstmal

Norbert Roep

--
Um Dich aus der Liste auszutragen:
http://www.knusthamburg.de/newsletter/?p=unsubscribe&uid=3385e1310bd5f7f479ac66b6216b0915


--
Powered by PHPlist, www.phplist.com --

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen