http://wohininhamburg.wordpress.com

Donnerstag, 8. April 2010

DOCKVILLE 2010: JAMIE T. | WIR SIND HELDEN | KITTY, DAISY & LEWIS | ADA | KABEEDIES



FRISCH BESTÄTIGT FÜR DOCKVILLE 2010:

J A M I E  T.[UK]
W I R  S I N D  H E L D E N
KITTY, DAISY & LEWIS[UK]
ADA   KABEEDIES[UK]
...und bald folgen weitere...
***



Liebe Musikliebhaber,

fünf wunderbare Neubestätigungen und eine optische Veränderung für das Dockville Festival!

Vorab möchten wir jedoch noch auf einige Termin hier oben in Hamburg hinweisen: Am kommenden Freitag (9.4.) wird es extrem heiß im
INDRA (Große Freiheit 64). Dort werden Dan Le Sac vs. Scroobius Pip ihr neues Album 'The Logic of Change' darbieten. Auf dem letzten Dockville überzeugten sie auf voller Läge! Acht Tage später (17.4.) kommt das Künstler-Duo Y∆CHT ins INDRA - ein extrem spannender Act, den Ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Am 20.4. werden wir THE UNTHANKS zu Gast im Uebel & Gefährlich haben. Das einstige Folkduo um Rachel und Becky Unthank wird ab sofort von weiteren Musikern und einer umfangreichen Instrumentierung begleitet - alle Infos: www.kopfundgebeine.de.

Über Ostern ist es geschehen: Das Dockville hat ein neues Gewand bekommen. Warum, wieso? Wurde irgendwie Zeit. Neben einer neuen Optik für unsere Internetpräsenz www.dockville.de hat auch unser Artwork einen Feinschliff bekommen. Im Mittelpunkt dieser neuen Ausrichtung steht die Hervorhebung der großartigen Hafen Motive von Jakobus Siebels - mehr Raum für Kunst. Dass sich dieses auch in den Inhalten des Festivals wiederfinden wird, werden wir schon sehr bald unterstreichen können - derzeit läuft die Auswertung der zahlreich eingereichten Bewerbungen aus ganz Deutschland, benachbarten Ländern und Übersee, deren Ergebnis wir Mitte/Ende April bekannt geben werden. Bis dahin könnt ihr euch schon mal an den neuen Plakaten und Flyern erfreuen!

Der musikalische Teil unseres Lieblingsfestivals legt hingegen schon jetzt ein weiteres Pfund nach und tischt fünf weitere großartige Bands für das Dockville Festival 2010 auf: Jamie T. (UK), Wir sind Helden, Kitty, Daisy & Lewis (UK), ADA und die Kabeedies (UK).

Jamie T. hat mit seinem zweiten Album einmal mehr bewiesen, dass wahre Künstler sich nicht in Schubladen stecken lassen möchten, nicht nach irgendwelchen Pfeifen tanzen wollen und sowieso das machen, was sie wollen: "Mein zweites Album habe ich ausgelassen und stattdessen lieber gleich das dritte aufgenommen." So seine Ansage zur Vermeidung des Zweites-Album-Syndroms. In Kings & Queens stellt Jamie eindeutig klar: Wiederholung des Immergleichen ist langweilig und Weiterentwicklung geht mit Veränderung einher. Auf seinem neuen Album zeigt er nicht nur seine Experimentierfreude, sondern auch sein Gesangstalent - sehr gelungen! Nach erfolgreicher Tour sind wir glücklich, ihn im Sommer beim Dockville zu haben!

Beinahe zwei Jahre sind vergangen, seit Wir sind Helden das letzte Mal die Bühne betreten haben und melden nun hoch motiviert und erholt aus der Pause zurück. Mit einem „erstaunlich großen Stapel neuer Lieder unter dem Arm" geht die Band ins Studio, um im Herbst dann eine neue Platte rauszubringen. Im August, so freut man sich, werden dann schon erste Festivals gespielt - eines davon wird das Dockville sein.

Eine außerordentliche Bestätigung dieser Tage sind die aus London stammenden Geschwister Kitty, Daisy & Lewis, die ihren vom Swing und R'n'B der 40er und 50er Jahre beeinflussten Sound so authentisch darbieten, dass man sich auf seltsam angenehme Art und Weise in vergangene Zeiten zurückversetzt sieht – und dabei die Füße nicht still halten kann. Der Sound wirkt dabei nicht antiquiert oder gar verstaubt, sondern kommt lebendig und dynamisch daher. Beachtlich, während andere Kids der Nation im selben Alter - 17 bis 22 Jahre - sich der Elektronik verschreiben, ziehen die drei Multiinstrumentalisten konsequent ihren eigenen Stil durch.
 
Seit ihrem Album Blondie, welches 2004 veröffentlicht wurde, tourt ADA non-stop durch die namhaften Clubs dieser Welt. Ihre hoch geschätzten Live-Sets sind von außergewöhnlicher Leichtigkeit und Harmonie geprägt - melodienreiche House Musik als Gegenentwurf zur Minimalelektronik. Ein sehr schöner Act für das Nachtprogramm auf dem Dockville Festival!

Die Kabeedies waren eine der kleineren Überaschungsbands des letztjährigen Dockville Festivals. Auf der Dorfbühne haben sie am späten Nachmittag kein Ende finden können: Selbst nach drei (!) Zugaben durften sie nach Meinung des Publikums die Bühne noch nicht verlassen. Inzwischen haben die vier Briten ihr Debutalbum fertig und in die Läden gebracht - ein Grund mehr, sie auch in diesem Jahr wieder dabei zu haben!


So, wie immer an dieser Stelle, weitere Infos zu den "Neuen" ...


JAMIE T. (UK)
"Mein zweites Album habe ich ausgelassen und stattdessen lieber gleich das dritte aufgenommen." Was Formeln zur Vermeidung des Zweites-Album-Syndroms angeht, könnte sich Jamie Ts Lösung als durchaus populär erweisen. Denn sein zweites Album Kings&Queens klingt wie das Werk eines Veteranen, der sich eher um die Welt, die ihn umgibt, denn um seine Karriere Gedanken macht und das gleichzeitig vibriert vor jugendlicher Energie und Lebendigkeit. Wenn das Album eines erreicht hat, dann dass es die Leute dazu zwingt  zu akzeptieren, dass er nicht immer wieder dasselbe machen wird. Gut so!
http://www.jamie-t.com/

WIR SIND HELDEN
Beinahe zwei Jahre sind vergangen, seit Wir sind Helden das letzte Mal die Bühne betreten haben und melden nun hoch motiviert und erholt aus der Pause zurück. Mit einem "erstaunlich großen Stapel neuer Lieder unter dem Arm" geht die Band ins Studio, um im Herbst dann eine neue Platte rauszubringen. Im August, so freut man sich, werden dann schon erste Festivals gespielt - "sofern sich ein Bus auftreiben lässt, der groß genug für uns alle Bandmitglieder und ihre Kinder ist". Busverleihbetreiber bitte melden.
http://www.wirsindhelden.com/

KITTY, DAISY & LEWIS (UK)
Musik steht, seitdem sie denken können, an erster Stelle - und hier besonders die Leidenschaft für den Sound der 40er und 50er Jahre. Die Familienbande spielt auf zahlreichen englischen Festivals in England und supporten Bands wie Razorlight, Mika und Coldplay. Sie werden in Radiosendungen eingeladen und unterschreiben einen Vertrag beim Indielabel Sunday Best. Ihr Hit „Going Up The Country" wird die Single und das Rhythmus-Trio sorgt für eine so viel gute Stimmung, dass der nächste Festivalsommer kommen kann!
http://www.myspace.com/kittydaisyandlewis


ADA
Adas Musik kreuzt Ozeane mit lauten Klängen von New York nach Toronto über Lissabon nach Paris und Clubs wie das Watergate in Berlin, Studio 672 in Köln oder das Fabric in London, welche Ada alle mit ihren Live-Performances umgehauen hat. Alle sind verzaubert von den verträumten Melodien, die Ada über ihre locker dahinhüpfenden Grooves legt. Nach der Unterschrift auf ihrem ersten Plattenvertrag verfallen DJs gleich scharenweise der bezaubernden Wärme und dem freundlichen Charme, der aus den Tracks von Ada spricht.
http://www.myspace.com/wwwmyspacecomada

KABEEDIES (UK)
Für die Kabeedies folgte nach großen Erfolgen im Heimatland 2009 der Sprung über den Ärmelkanal wo sie mit ihrem energiegeladenen und frenetischen Live-Performances - unter anderem auf dem Dockville 2009 - wo die auch nach schon 3 gegebenen Zugaben (!) nicht von der Bühne gelassen werden wollten - begeisterten. Nun ist endlich ihr Debutalbum 'Rumpus' in den Läden - Grund genug für uns sie dieses Jahr noch mal einzuladen und Hautnah bei ihrem Aufstieg in die oberen Riegen der Indie-Welt dabei zu sein.
http://www.myspace.com/thekabeedies

So Ihr Lieben, soweit die News. Bald gibt es weitere Neuigkeiten.
Ach so, Tickets für 49 Euro zzgl. Gebühren z.B. hier: www.shop.dockville.de.
Immer auf dem neuesten Stand sein? Digital-Fan werden bei facebook.

Tschüss,
Euer Dockville!

**
Newsletter nein? kontakt@dockville.de


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen