http://wohininhamburg.wordpress.com

Freitag, 9. April 2010

SivertHøyem / Pyjamarama! / HamburgCalling / Bernhard uebertreibt

Guten Was-ist-heute-nochmal-fürn-Tag?

Wie auch immer, möge er Ihnen der beste sein, den Sie jemals hatten,
und morgen dann noch besser und übermorgen noch besser und immer so
weiter, bis Sie's nicht mehr aushalten vor Glück, und dann bringen Sie
sich mal so richtig schön in Schwierigkeiten, für's innere
Gleichgewicht.

Gleichgewicht ist unsere Sache nicht. Hier hat alles immer eine
heftige Schlagseite zum Spektakulären, Enormen, Unglaublichen – wir
können nichts dagegen tun. Dabei ist Langeweile ja so heilsam. Einfach
mal Rumliegen und nichts tun. Stichwort Müßiggang. Früher oder später
kommt man dann auf Gedanken, die einen sofort wieder in Senkrechte
kugeln. Und dann geht das so richtig los mit den Schwierigkeiten,
lustig.
Was war doch gleich noch mal das Thema hier?


Heute, Freitag / 19:00 / 21,-
SIVERT HØYEM & CHRISTER KNUTSEN
Die Erwachsenen unter Ihnen werden sie noch kennen: Die hervorragende
Musikgruppe Madrugada, die sich 2008 leider auflöste nach dem
tragischen Ableben ihres Gitarristen Robert Burås. Madrugadas Sänger
Sivert Høyem macht seitdem solo weiter. Soeben erschienen: sein
drittes Album „Moon Landing". Mehr zum Thema in wenigen Stunden.
www.siverthoyem.com / www.christerknutsen.com


Heute, Freitag / 23:00 / 5,-
PYJAMARAMA! (Turmzimmer)
Kissenschlacht im Schlafanzug. Eintritt nur im Nachtgewand. Wer keinen
Pyjama dabei hat, bekommt einen vor Ort. Die schönsten Modelle. Besser
als nackt.
www.fbi.gov


Morgen, Samstag / 24:00 / 8,-
HAMBURG CALLING
Nachdem Paule Kalkbrenner mit sympathischem Größenwahn die Messehalle
platt gewalzt hat, gibt's die Sause für den angenehmen Gleitflug in
den Morgen im Klotz nebenan.
Simina Grigoriu (Berlin Calling), Eurokai (Liebe*Detail) & Manolo
María Guzmán y González (Gonzo Club, Buenos Aires/Hamburg)

Fr.16.4./21:00 Datscha Party (Ballsaal)
Live: Les Fils de Teuhpu
www.lesfilsdeteuhpu.com / www.datscha-projekt.de


Fr.16.4./23:00 Mis-Shapes (Turmzimmer)
www.mis-shapes.de


Sa.17.4./24:00 Wasted German Youth
Phonique (Dessous), Cranque (SS04), Pelle Buys (Sender/Remuted) &
Addicted (Malaria)
www.wasted-german-youth.com


Mo.19.4./20:00 Wild Beasts & Peter von Poehl
www.wild-beasts.co.uk / www.petervonpoehl.com


Di.20.4./20:00 The Unthanks
www.the-unthanks.com


Mi.21.4./20:00 Frittenbude & Future Fluxus
www.frittenbude.blogsport.de / www.futurefluxus.de


Do.22.4./20:00 Markscheider Kunst
Präsentiert vom Datscha Projekt
www.mkunst.ru / www.datscha-projekt.de


Fr.23.4./20:00 LaBrassBanda & Kapelle Herrenweide
www.labrassbanda.com


Fr.23.4./24:00 Smallville presents Ella (Turmzimmer)
Live: Kettenkarussell (Giegling, Weimar)
DJs: Sara (Giegling, Weimar), Oskar Offermann & Edward (White, Berlin),

Manamana aka Sevensol & Map.ache (Kann, Leipzig) & Smallville Crew
(Hamburg)
www.smallville-records.com


Sa.24.4./19:00 Jacques Palminger & The Kings Of Dub Rock
„Lied für Alle"
www.palminger.de

Sa.24.4./24:00 The Revolver Club
www.revolver-club.de


So.25.4./20:00 One Republic + Martin & James
www.onerepublic.net / www.martinandjames.com


Mo.26.4./20:00 Machtclub - Der erste Literatur-Rave der Welt
Mit: Jürgen Teipel, Wiebke Lorenz & On + Brr
www.macht-ev.de


Di.27.4./20:00 We Have Band (Turmzimmer)
www.wehaveband.com


Di.27.4./20:00 Brixtonboogie & Beggar Joe (Ballsaal)
www.brixtonboogie.com / www.beggarjoe.com


Mi.28.4./20:00 Die Sterne & Munk
www.diesterne.de


Do.29.4./20:00 Bunker Slam
www.bunkerslam.com / www.kampf-der-kuenste.de

Fr.30.4./20:00 Field Music
www.field-music.co.uk
Diak / curfew 23:30


Fr.30.4./24:00 Zwei Jahre Eat The Beat
www.myspace.com/etbparty


Bitte beachten Sie außerdem und beehren Sie dann diese Veranstaltung
mir Ihrer Anwesenheit, denn es wird Ihnen gut tun:


Montag, 12. April / 20:00 / Polittbüro
PREISVERLGLEICH – THOMAS BERNHARD ÜBERTREIBT
Mit Burghart Klaußner & Nina Petri
Die literarische Auszeichnung, wie Thomas Bernhard sie erlebte und
gänzlich unausgewogen zu einer Prosakomödie verarbeitete, ist kein
Zuckerschlecken. Im Gegenteil.Demütigend ist zum Beispiel, was für
Dilettanten solche Preise vergeben. „Nun hatte ich also genau in jenes
Ministerium zu gehen und mir von gerade jenen Leuten einen Preis
anhängen lassen, das und die ich zutiefst verabscheute."
Nervenaufreibend ist ferner die Anwesenheitspflicht des Künstlers beim
Festakt. „Links und rechts von uns waren die Honoratioren der Stadt,
auch der Bürgermeister mit seiner schweren Kette. Ich drohte in dieser
Festsaalluft zu ersticken. Alles war voller Schweiß und Würde." Gemein
ist, wenn andere Anwesende wesentlich entspannter sind. „Als ich
einmal zu ihr hinblickte, sah ich, dass die Frau Minister Firnberg, so
ihr Name, eingeschlafen war, denn die Ministerin schnarchte, wenn auch
sehr leise, sie schnarchte, sie schnarchte das leise
Ministerschnarchen, das weltbekannt ist." Anstrengend ist, sich eine
Dankesrede ausdenken zu müssen – und dann auch noch zu erleben, dass
diese nicht wirklich gut ankommt. „Ich war mit meinem Text noch nicht
zuende gekommen, da war der Minister mit hochrotem Gesicht
aufgesprungen und auf mich zugerannt und hatte mir irgendein mir
unverständliches Schimpfwort an den Kopf geworfen. In höchster
Erregung stand er vor mir und bedrohte mich, ja, er ging mit vor Wut
erhobener Hand auf mich zu." Tröstlich sind also – erstens – die
Skandale, die die Preisverleihungen an Thomas Bernhard nicht ganz
unbeabsichtigt verursachten, und – zweitens – dass jeder Preis auch
mit einer Geldsumme verbunden ist…
(alle Zitate aus „Meine Preise", erschienen 2009, rund dreißig Jahre
nach der Niederschrift.)
www.polittbuero.de


Ja toll, geht doch.

Ue&G

--
Unsubscribe @ | Newsletter abbestellen unter:
http://uebel-und-gefaehrlich.mailsen.com/subscribe
or Mail to: info@uebelundgefaehrlich.com
E-MAIL-ID: 20040001/1270823974/partytip#AT#googlemail.com/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen