http://wohininhamburg.wordpress.com

Montag, 2. Januar 2012

Fundbureau - Programm vom 12.1. bis 14.1.2012 - Presse Verteiler

Liebe Pressevertreter/innen,
wir wünschen ein schönes Neues Jahr und senden nachfolgende Informationen zum Programm im Fundbureau
vom 12.1. bis 14.1. für Ankündigungen in der Tagespresse mit der Bitte um Berücksichtigung in Terminübersichten
und für Tagestipps wie folgt:


ÜBERSICHT:
Do 12.01. Club: NO F***ING DAY CAN DESTROY MY LOVE! - Jeden 2. Donnerstag im Monat
Fr 13.01. Party: FOLLOW THE WHITE RABBIT - für den Erhalt unserer Subkultur
Sa 14.01. Party: Heimatmelodie mit Sascha Braemer // Techno, Minimal
_________________________________________________________________________________________________


Do 12.01. Club: NO F***ING DAY CAN DESTROY MY LOVE! - Jeden 2. Donnerstag im Monat
Eintritt: 2.00 EUR
Einlass: 22:00 Uhr
Beginn: 22:00 Uhr

NO F***ING DAY CAN DESTROY MY LOVE!
verwandelt jeden 2. Donnerstag im Monat die
erste Röhre des Fundbureau‚s in einen Platz
der glücklichen Gefühle.


Line-Up:
Zoran Zupanic
Hollelang
Ein Mü Baiser

+++

Die Drauf & Drunter Stammbesetzung, bestehend aus Antoine Baiser, Hollelang und Marc Holste, sorgt mit wechselnden
Gästen für elektronische Leckerbissen und Househäppchen und mit besonderen Lichtinstallationen für das richtige
Wohlempfinden. Die Herren Baiser und Holste werden die Ein- und Ausleitungen übernehmen, damit alle sicher das
"Traumschiff" entern können.

Marc Holste http://www.myspace.com/bolcher
Antoine Baiser: http://www.myspace.com/antoinebaiser
http://www.fundbureau.de/img/2012-01-12.jpg
_________________________________________________________________________________________________


Fr 13.01. Party: FOLLOW THE WHITE RABBIT - für den Erhalt unserer Subkultur
Eintritt: 8.00 EUR
Einlass: 24.00 Uhr
Beginn: 24.00 Uhr

Line up:
E-PUNk (ENDSTATION / Benztown Artists / Stuttgart)
Spocht (Waagenbau / K52)
Boris Palmer (Kalte Kante / White Rabbitz)
Eddi Ivo (IVIER / Zyklus)
Mischa von Welt (Tunnel Damage)

Rabbit Visuals: 0budgetproductions (Paranoid Places / Stuttgart)


Die Stuttgarter Untergrundbewegung "FOLLOW THE WHITE RABBIT", die sich für den Erhalt von Subkultur
und Kreativräumen stark macht, feiert am 13. Januar 2012 erstmalig im abrissbedrohtem Hamburger Club
"Fundbureau".
Genre: Techno + Techhouse

Was hat es mit dem Hasen auf sich?
Wer Alice im Wunderland gesehen hat, der kennt auch den weissen Hasen, dem Alice in seine Welt folgt. Wer in
den letzten Monaten in Deutschland unterwegs war, dem sind vielleicht auch weiße Hasen begegnet. Die WHITE
RABBITZ haben ein ganz besonderes Anliegen: sie wollen auf ihre Welt aufmerksam machen, die sie durch
Stuttgart 21 und andere Groß- und Neubauprojekte bedroht sehen. Im Hasenkostüm hoppeln mittlerweile 10
Rabbitz auf Demos, Partys und im Internet für den Erhalt der Stuttgarter Clubszene.
Viele magische Ecken sollen durch das Bahnhofsprojekt weichen. Legendäre Clubs und Ateliers sollen abgerissen,
Künstler vertrieben und alternative Lebenskultur zerstört werden. Die Hasen sind selbst auch
kulturschaffend und veranstalten die legendäre und aufwendig dekorierte Partyreihe "FOLLOW THE WHITE RABBIT"
in der abrissbedrohten Röhre/Stuttgart. Der White Rabbit möchte aber nicht nur auf Stuttgart reduziert werden,
sondern sich als Symbol für die Subkultur verstanden wissen. Daher weiten die Rabbitz ihre Mission aus
und wollen auch anderen Städten auf bedrohte Kulturräume aufmerksam machen.

Hoppelt mit den White Rabbitz für den Erhalt der kreativen Entfaltungsfreiräume!

http://whiterabbitparty.de/
http://www.fundbureau.de/img/2012-01-13.jpg
http://www.fundbureau.de/img/2012-01-13-hr.jpg
_________________________________________________________________________________________________


Sa 14.01. Party: Heimatmelodie mit Sascha Braemer // Techno, Minimal
Eintritt: 10.00 EUR
Einlass: 24.00 Uhr
Beginn: 24.00 Uhr

HEIMATMELODIE HAMBURG
FEIERT GEBURTSTAG MIT SASCHA BRAEMER

Line up:
Sascha Braemer (Bar25, Stil vor Talent, Berlin)
Doc Ollinger (Sankt Pauli Rec., Audio:Punx)
Lars Funk (Waap, Sankt Pauli Rec.)
Conrad & Schuster (Breites Spektrum, Hamburg City)
MikAH (Heimatmelodie, Sankt Pauli Rec.)
Denzo (Electric Love, Tanzpiraten)
Oliver Eich (Heimatmelodie)
Christoph Kipping (Stille Wasser, Heimatmelodie)


http://de-de.facebook.com/heimatmelodiehh

http://de-de.facebook.com/saschabraemer.official?sk=info
http://de-de.facebook.com/audiopunx?sk=info
http://de-de.facebook.com/pages/MikAH/133232996728338?sk=info


Vergesst Weihnachten und auch Silvester, denn jetzt wird
endlich richtig gefeiert! Unter dem Motto "Lasst Euch treiben. Lasst uns feiern. Lasst uns tanzen!" lädt die
beliebte Hamburger Partyreihe am 14. Januar 2012 ins Fundbureau ein, um den ersten Geburtstag angemessen und
ausgelassen zu zelebrieren.

Und wie es sich für eine ordentliche Party gehört, kann sich die Gästeliste sehen lassen. Headliner Sascha
Braemer (Bar25 | Stil vor Talent, Berlin), vielen auch unter dem Namen "Hirtenfellner" bekannt, gibt sich
an diesem Abend die Ehre. Kenner wissen, dass dieser Mann ein Garant für eine lange und musikalisch
hochkarätige Nacht ist. Mit seinem Kollegen Niconé präsentiert er zur Zeit sehr erfolgreich sein aktuelles
Album "Romantic Thrills", und ist ein feste Größe in der internationalen Elektronik- und Clubszene.

Flankiert wird Sascha an diesem Abend u.a. von Doc Ollinger, Mitglied der bekannten AUDIO:PUNX, Lars Funk,
erfolgreicher Produzent und DJ, dem Heimatmelodie Aushängeschild MikAH, Denzo, Conrad&Schuster, Christoph
Kipping und Oliver Eich. Für den optischen Genuss warten ausgefallene Dekos und farbenfrohe Visuals auf die
Gäste.

Gefeiert wird auf zwei Floors ab 23.59 Uhr im Fundbureau in der Hamburger Stresemannstraße. Besser kann ein
neues Jahr nicht beginnen. In diesem Sinne: Happy New Year!!!

Infos zu Sascha Braemer
- auch bekannt unter dem Namen "Hirtenfellner", ist aus der aktuellen Elektronik- und Clubwelt nicht mehr
wegzudenken. Es scheint als würden seine Releases um die Wette laufen, alle Richtung Charts und immer nach
ganz oben. Als Produzent versteht es Herr Braemer immer den Nerv der Leute zu treffen und startete gleich mit
seiner ersten Solo Single "India Flowers" auf Dekadent Schallplatten voll durch. E.P.'s wie (Ghost Hand,
GoLoco und Dirty Talks) wurden sogar weltweit bekannt. Der Durchbruch gelang Sascha auf "Dirtybird", dem
Label von Claude von Stroke. Mit GoLoco und Some Sweat überzeugte er nicht nur Europaweit seine Fans, sondern
gewann von Amerika bis Canada neue Fans dazu.

Listen to Sascha's current mix:
http://www.highgrade-records.de/mixes_audio/audio//sascha-braemer-dj.mp3
http://www.fundbureau.de/img/2012-01-14.jpg
http://www.fundbureau.de/img/2012-01-14-hr.jpg
Presse-Dateien:
http://www.fundbureau.de/pr/files/2012-01-14_press-kit_sascha-braemer.pdf
http://www.fundbureau.de/pr/files/2012-01-14_sascha-braemer-6.jpg
http://www.fundbureau.de/pr/files/2012-01-14_sascha-braemer-3.jpg
_________________________________________________________________________________________________


____________________________

Wer sich aus diesem Programmverteiler wieder austragen möchte,
kann dies selber tun auf: http://www.fundbureau.de unter "newsletter"
____________________________

Fundbureau
Inhaber: Tobias Klemm
Stresemannstrasse 114
22769 Hamburg
http://www.fundbureau.de
http://myspace.com/fundbureauhamburg
mailto:info@fundbureau.de
t: 040 - 43 251 351

Steuernummer: 0237524853 Finanzamt Hamburg-Altona
_____________________________

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen