„Der zieht wie Hechtsuppe" (Kokainistenwarnung, aus dem jiddischen)
Wenn der Kater nachlässt ist oft ein guter Zeitpunkt für ein bisschen
Vulgar-Etymologie: Wo kommen eigentlich die Schimpfwörter her, die mir
gestern an den Kopf geknallt wurden? Die Antwort ist meist in der
Exegese eigener, längst vergessener nächtlicher sms zu finden bzw. in
der Auswertung der Kameraüberwachung. Grund dafür ist oft
Natriumglutamat, welches sich chemtrail-artig aus den Küchen (bzw. im
privaten Bereich: dem Raum, wo die Mikrowelle steht) der geschmacklich
minderbemittelten wabernd durch die Strassen wälzt. Das Leben im
Dschungel der Großstadt ist eben gefährlich. Doch auch hier setzt
bereits Brandrodung ein. Nur dass die entstehenden Flächen nicht mit
Sojafeldern, sondern mit Friseursalons und Boutiquen aufgefüllt
werden. Dem Feuchtbiotop „Gosse" tut das nicht unbedingt gut und so
manche liebgewonnene Unmöglichkeit verschwindet auf
Nimmerwiedertschüssikowski. Zum Beispiel Leute mit selbstgestochener
Harlekinsträne, die als Berufswunsch Zitronenfalter angaben und nicht
den Schmetterling meinten. Das war so lange lustig, wie es noch viele
von den taumelnden kleinen Dingern gab. Futsch. Eigentlich käme hier
noch ein zweites Beispiel, welches den Text sauber abgerundet und dem
Begriff Unmöglichkeit in einen vernünftigen Zusammenhang bei der
Verwendung mit Menschen gesetzt hätte. Aber das würde dann zuviel GEMA
kosten. Also flugs ins Hafenklang, solange man sich den Eintritt noch
leisten kann! Die Termine der Woche:
----------------------------------------------
Di 19.06.2012
Hafenklang | Konzert
Moving Mountains (USA) + Condre SCR (Berlin)
Vom Zwei-Mann-Projekt zur Band, von "Pneuma" zu "Waves". Nach zwei
selbst veröffentlichten EPs erschien mit "Pneuma" 2008 das erste Album
von Moving Mountains, damals noch das Projekt von Sänger und Gitarrist
Gregory Dunn und Schlagzeuger Nicholas Pizzolato. Mit der Zeit und den
entsprechenden Touren wuchs die Band zum Quartett zusammen, das von
Mitchell Lee und Frank Graniero komplettiert wird. Zu viert
veröffentlichen nun die New Yorker Moving Mountains via Make My Day
Records am 29. Juli 2011 ihr zweites Album. "Waves" klingt in der Tat
mehr nach Band, die hallenden Gitarren sind nicht verschwunden, auch
wenn das Post- mit dem neuen Album einen Schritt vom Rock zum Hardcore
wandert. Hier treffen wunderschöne Melodien auf melancholische Vokals.
Atmosphärische Parts komplettieren das Bild. Freunde von Dredg,
Further Seems Forever und Thrice/Thursday dürften Luftsprünge machen.
gastspielreisen.tickets.de
Eintritt: 10.00 | Eintritt VVK: 8.00
| Open: 20:30 | Start: 21:30
--------------------------------------------------
Mi 20.06.2012
Hafenklang | Konzert
Club-Mestizo presenta:
DOCTOR KRAPULA Latin-Ska-Punk de Bogota (Colombia)
Die fünf Musiker um DOCTOR KRAPULA kommen aus Bogota, Kolumbien und
mischen seit 12 Jahren die lateinamerikanische Musikszene ordentlich
auf. Mit ihrer energiegeladenen Live-Performance konnten sie bisher
über 1 Million Menschen auf über 500 Konzerten beglücken.
Mit 10 Shock-Music Awards, 4 Nuestra-Tierra Awards und 3 Nominierungen
bei den Latin-MTV-Music Awards, dürften DOCTOR KRAPULA wohl eine der
erfolgreichsten Bands aus Kolumbien sein.
Sie selbst fassen ihre Musik als "tanzende Revolution" zusammen.
Auf ihrem vierten Album "Sagrado Corazon" mixen DOCTOR KRAPULA viel
Rock, Ska, Cumbia, Punk und sogar eine gute Dosis Hip-Hop zu einer
einzigartigen, unglaublich tanzbaren und explosiven Melange.
www.myspace.com/doctorkrapula
www.doctorkrapula.net
Eintritt: 11.00 | Eintritt VVK: 8.00
| Open: 20:30 | Start: 22:00
***
Goldener Salon | Konzert
Recordrelease Party Anthony_'s Attic (HH)
Support: Frau Horn (Berlin)
Eine Plattenrelease-Party mit Anthony ́s Attic und ihrer neuesten
Veröffentlichung -> HOON auf 3 Vinylrillen. Die Hamburger Band
lädt zu
einer Reise durch ihre Psychedelic Indie Art Pop Welt, die Sound und
Projektionen fest miteinander verbinden, kombiniert mit
der Verspieltheit, Rhythmik und der Angriffslust der ausgehenden 70er
und der beginnenden 80er (Softboys, XTC, Monochrome Set, Talking
Heads, DEVO, Go Betweens...), wobei auch die britischen
Psychedelikatessen der End-60er ihren festen Part haben.
Als Special Guest spielen Frau Horn (Berlin) schrägen deutschen
Pop.
Eintritt: 6.00
| Open: 21:00 | Start: 22:00
---------------------------------------------
Do 21.06.2012
Goldener Salon | Party
PLATTENFLOHMARKT
Plattenflohmarkt - keine CDs!!! - keine Profis!!! - keine
Standgebühr!!! - keine Anmeldung!!! Aufbau ab 18:30 Uhr.
Start: 19:00
---------------------------------------------
Fr 22.06.2012
Hafenklang | Konzert
JOMO e.V. Present :
Frontline Guerrilla Sonora aus México - Uruguay
Support : CUICO Hamburg
After show party Dj's
Frontline Guerrilla Sonora (Mexiko-Uruguay) ist eine Band aus Mexiko
City, die sich als musikalische Botschafter für Menschenrechte,
Freiheit und Gleichheit verstehen.
In einem Mix aus HipHop Reggae, Jungle, Drum & Bass, Dub, Break Beat,
Punk und Elektronik protestieren sie gegen die weltweite Armut und
Ungerechtigkeit.
Eintritt: 12.00 | Eintritt VVK: 9.00
| Open: 21:00 | Start: 21:30
-------------------------------------------
Sa 23.06.2012
Hafenklang | Party
FEST DER KLÄNGE
2 Floors Hafenklang Hamburg
Sound Clash Festival
Hafenklang (Saal)
Electronica Orchestra
Techno::House::Experimental
mit:
The Micronaut – Live (3000°, Acker Records)
Ronald Albrecht (Gerberei Schwerin)
Ratkat (Golden Pudel Club, Hamburg)
Maik Winkelmann (Symbiont-Music, Hamburg)
Goldener Salon
Industrial Techno Clash!
DrumNBass vs Hardcore
Eye-D & Hidden aka
The Outside Agency (Genosha, Union, Industrial Strength, The Third
Movement,
Amsterdam)
http://soundcloud.com/dj-hidden/hidden-tracks-hidtr001-preview
O_zPoT (Drumbule Cru, Hamburg)
Rod Bolts & Milo :: special crossbreed! (Resident E, Doomsday, Fest
der Klänge)
Fast Eddy (Flash Fingarz, Berlin)
Mad Maxx (Komplex, Schwerin)
22.00 - 09.00 Uhr
AK 8 (22.00 - 00.00 Uhr) Danach 10
Kein Vorverkauf!
Open: 22:00
-------------------------------------------
So 24.06.2012
Hafenklang | Konzert
Thee Oh Sees (USA / In the red / Castle Face) + The Obamas (NL)
Thee Oh Sees are the latest incarnation of songwriter, singer, and
guitarist John Dwyer's ever-evolving pop-folk psychedelic group.
Dwyer, who hails from Providence, RI, has been active on the San
Francisco indie scene since the late '90s, working with several bands,
including the Coachwhips, Pink & Brown, Yikes , Up Its Alive, and
Swords & Sandals, among others, and he formed OCS (which is an acronym
for Orinoka Crash Suite, Orange County Sound, or whatever Dwyer
decided it was on any given day) initially as a vehicle for the
experimental instrumentals he was producing in his home studio. In
time OCS morphed into an actual band, and worked under the usual
flurry of names, most notably as the Oh Sees or the Ohsees , and
eventually as Thee Oh Sees, featuring Dwyer on guitar and vocals,
Brigid Dawson on vocals and tambourine, Petey Dammit (sometimes listed
as Petey Dammit! on bass, and Mike Shoun on drums.
www.theeohsees.com
Eintritt: 12.00 | Eintritt VVK: 10.00
| Open: 20:30 | Start: 21:30
------------------------------------------------
Mo 25.06.2012
Goldener Salon | DJ-Abend
Punkerstammtisch - Ping Pong from Hell
Eintritt frei!
Start: 21:00
------------------------------------------------
Di 26.06.2012
Hafenklang | Konzert
Club-Mestizo presenta:
SIRTE TIRCCO PowerCumbiaReggaeRockSka de Buenos Aires (ARG)
Seit Ihrem Debut 2006 mit ihrer CD "Revolviendo" und weiteren
Veröffentlichungen immer DIY, im eigenen Studio produziert, widmen
sich SIRTE TIRCCO dem CumbiaReggaeRockSka...
aber seht und hört selbst:
...suenan muy bien y el clip esta muy bueno!!!...
www.sirtetircco.com.ar
Eintritt: 11.00 | Eintritt VVK: 8.00
| Open: 20:30 | Start: 22:00
---------------------------------------------
Mi 27.06.2012
Hafenklang | Konzert
THE BELLRAYS (US/ROCK & SOUL)
+THE DIZTONES (HH/6T'S BEAT & DIRTY SOUL)
Es war 1991, als The Bellrays von Lisa Kekaula am Mikro und Bob Vennum
an der Gitarre in Riverside, Kalifornien, gegründet wurden. Ihre
Einflüsse waren die Beatles, Stevie Wonder, The Who, The Ramones,
Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB's, Jimmy Reed, Led
Zeppelin, um einige wenige zu nennen. Die Presse und ihr Publikum
überschlug sich als bald vor Begeisterung: Wie ein kantiger Komet des
Soul mit rockigem Feuerschweif schlug die Band in die Musikszene von
Los Angeles ein. Die Flammen, die aus der Musik der Marke Bellrays
lodern, lassen Blasen auf der Haut entstehen und bringen einen dazu,
noch immer nach mehr zu schreien. Die Pop Culture Press bescheinigte
ihnen, dass sie als echte Rock'n' Roll-Kapelle zu jeder Zeit perfekt
nach sich selbst klingen, während die New Times in Phoenix über die
Liveperformance der Band schrieb: "James Brown holt weit aus und kickt
einem direkt zwischen die Beine." Mehr Soul, mehr Rock, mehr Roll geht
nicht, der typische Bellrays-Sound grillt die Seele und geht in die
Beine. Im März erschien das neue Album "Black Lightning" der Bellrays.
Soulvoller Gesang, der nichts an roher Kraft zu wünschen übrig lässt,
trifft auf markanten Rock (nicht umsonst hat Miss Kekaula auf der
einen Seite Basement Jaxx ihre Stimme geliehen und war auf der anderen
mit dem Rest von MC5 auf Tour). Die Live-Shows werden diesen Sound
unterstreichen und die Menschen begeistern.
www.thebellrays.com/
www.myspace.com/thediztones
Eintritt: 14.00 | Eintritt VVK: 11.00
| Open: 20:30 | Start: 21:30
----------------------------------------------------
Do 28.06.2012
Hafenklang | Konzert
Early Graves (USA - Southern Lord Records + Metalblade)
+ Hard Charger (CDN)
www.facebook.com/earlygraves
www.myspace.com/hardchargermusic
Eintritt: 8.00
| Open: 20:30 | Start: 21:30
---------------------------------------------------
Fr 29.06.2012
Goldener Salon | Party
"ZUR NACHTEULE"
***Die Soul Bar***
Soul Musik in gemütlicher Atmosphäre! Viele Sitzmöglichkeiten und ein
kleiner Dancefloor.
EINTRITT FREI!
Start: 23:00
--------------------------------------------------
Sa 30.06.2012
Hafenklang | Party
Die Pfete
"Die Pfete!"
Teil III: Das Geheimnis Eines Sommers aka. Purple Swag Am Fischmarkt.
Not a Jukebox: (Sdag / Serato Klaus / Mr. Beats)
www.facebook.com/diepfete
Eintritt: 6.00
| Start: 23:00
--
Unsubscribe @ | Newsletter abbestellen unter:
http://hafenklang.mailsen.com/subscribe
or Mail to: hafenklang@aol.com
E-MAIL-ID: 20040002/1340100834/partytip#AT#googlemail.com/
Dienstag, 19. Juni 2012
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
wohininhamburg.wordpress.com


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen