

Ein herzliches Hallo aus der Fabrik!
Inhalt
Newsletter der Fabrik
Liebe Freundinnen und Freunde der FABRIK,
keiner kann es besser, schneller, funkiger als FANFARE CIOCARLIA. Die Balkan-Brass-Legende gilt weltweit als eine der besten Live-Bands, die mit unerschöpflicher Energie und Einfallsreichtum ihre Fans begeistert. Mitbringen werden Fanfare am 8. November ihr neues Album „Onwards To Mars“ und jede Menge Blasmusik und Gypsy Blues.
2016 jährt sich die irische Revolution zum hundertsten Mal. Unter dem Motto „100 years of Irish revolution revisited – celebrating authentic Irish music!” freuen wir uns auf die 43. Auflage des IRISH FOLK FESTIVALS, das am 11. November wieder mit einem gewohnt erlesenen Bühnenprogramm aufwartet.
Bereits zum vierten Mal laden der Altonaer Spar- und Bauverein „altoba“ und die FABRIK am 13. November zum gemeinsamen KINDERFEST. Hexe Knickebein, Zauberer Käpt‘n Kümmel, der Chor des Musikkindergartens „Bunte Töne“ und tolle Bastelaktivitäten sorgen für reichlich Unterhaltung. Langweilig wird es unseren jungen Gästen da bestimmt nicht!
Über 300 Millionen verkaufte Tonträger und so viele Hits, dass man den Überblick verliert. „It Never Rains In Southern California“, „One Moment In Time“ und „I Don’t Wanna Lose You“ sind nur einige wenige davon. Die Rede ist von ALBERT HAMMOND. Zum Erscheinen seines neuen Albums „In Symphony“ beehrt uns der britische Songwriter am 13. November wieder.
Jazz aus dem Wunderland für Erwachsene, das gibt es am 16. November. Hier ist JACQUES PALMINGER – auch als Schauspieler und Mann von Studio Braun und Fraktus bekannt – mit seinem 440 Hz TRIO und dem neuen Album „Spanky und seine Freunde“ zu Gast.
Norweger. Soulsänger. Grammynominiert. Bei den Grammy Awards 2015 war Jarle BERNHOFT mit seinem letzten Longplayer „Islander“ für das „Beste R&B Album“ nominiert. Nun kommt der Multiinstrumentalist erstmalig auch mit seiner eigener Band, THE FASHION BRUISES, nach Deutschland und am 17. November zu uns.
THE HUMAN LEAGUE, 1979 von David Bowie als „the sound of the future“ bezeichnet, gehören mit ihrem Superhit „Don‘t You Want Me“ und 4 Top Ten Alben zu den einflussreichen Wegbereitern einer neuen englischen Musikkultur der frühen Achtziger. Am 20. November ist die britische Pop-Sensation bei uns zu erleben, mit dabei haben sie ihr 2011 erschienenes Album „Credo“.
Und auch Theater in Originalsprache steht am 21. November wieder auf dem Programm. An diesem Vormittag sind gleich zwei Vorstellungen der Komödie von Molière „LE MALADE IMAGINAIRE“ in französischer Sprache zu erleben. Für Schüler und Studenten sind die Tickets ermäßigt.
Die Post-Punk Ikonen KILLING JOKE melden sich in Originalbesetzung zurück und haben fünf Deutschlandkonzerte angekündigt, um ihr im vergangenen Oktober veröffentlichtes Album „Pylon“ live vorzustellen. Am 23. November dürfen wir sie begrüßen.
++AUSVERKAUFT++ sind The Common Linnets am 18.11.16 und Studio Braun am 19.3.17.
Herzliche Grüße aus der FABRIK,
Katharina Lauer
Die nächsten Wochen in der Fabrik
Di. 08.11.016 Fanfare Ciocarlia
Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr VVK 18 €
Fr. 11.11.2016 The Irish Folk Festival "100 Years Of Irish revolution revisited"
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr VVK 32 €
Sa. 12.11.2016 Marktzeit Foodmarket
9:30-14:30 Uhr Eintritt frei!
Sa. 12.11.2016 HHs Große Ü40-Party
Einl./Beg. 21 Uhr AK 8 € Einlass ab 18 Jahren!
So. 13.11.2016 Kindestfest altoba FABRIK "Musik und Spaß für Kinder" mit Hexe Knickebein, Zauberer Käpt'n Kümmel und dem Musikkindergarten "bunte töne"
Einlass 10:45 Uhr, Beginn 11:15 Uhr Eintritt frei!
So. 13.11.2016 Albert Hammond
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr VVK 37 €
Mi. 16.11.2016 Jacques Palminger & 440 Hz Trio
Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr VVK 18 € AK 20 €
Do. 17.11.2016 Bernhoft & The Fashion Bruises
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr VVK 30,80 €
Fr. 18.11.2016 The Common Linnets
Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr - ausverkauft!
Sa. 19.11.2016 Marktzeit Foodmarket
9:30-14:30 Uhr Eintritt frei!
So. 20.11.2016 The Human League "A Very British Synthesizer Group Tour 2016"
Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr VVK 41,50 €
Mo. 21.11.2016 Le Malade Imaginaire Theater in französischer Sprache nach der Komödie von Molière
Einlass 8:15 Uhr, Beginn 8:45 Uhr VVK 22 € Ermäßigt VVK 12 €
Einlass 10:45 Uhr, Beginn 11:15 Uhr VVK 22 € Ermäßigt VVK 12 €
Mi. 23.11.2016 Killing Joke
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr VVK 28,20 €
Nagelneu im Programm
17.12.2016 Hamburgs Große 70er & 80er Party
12.03.2017 Ottmar Liebert & Luna Negra
26.04.2017 Helge Timmerberg
Vorschau in die Ferne
25.11.2016 Sleaford Mods
26.11.2016 HHs Große 70er & 80er Party
27.11.2016 Kari Bremnes & Band
01.12.2016 Anthony B
02.12.2016 [dunkelbunt] + Datscha Party
06.12.2016 Faada Freddy
07.12.2016 Wladimir Kaminer
10.12.2016 Bad News Reunion
15.12.2016 Tingvall Trio
18.12.2016 Addi Münster's Old Merry Tale Jazzband & Friends
21.12.2016 Against Me!
24.12.2016 X-Mas Reggae Show 2016
26.12.2016 Beatles Revival Band
28.12.2016 Lake
30.12.2016 Hannes Bauer & Orchester Gnadenlos
31.12.2016 Ü30/40 Silvester Party
08.01.2017 "Unter meinem Bett 2" - Releasekonzert mit Bela B, Enno Bunger, Cäthe u.v.m.
12.01.2017 Wishbone Ash
18.01.2017 Theatersport - Steife Brise vs. Gegner
20.01.2017 The Busters
21.01.2017 UK Subs & TV Smith
26.01.2017 Funny Van Dannen
27.01.2017 Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet
29.01.2017 20. Hamburger Skiffle Festival
09.02.2017 NDR Bigband & Geir Lysne
18.02.2017 Team Poetry Slam
23.02.2017 Katrin Bauerfeind
01.03.2017 Jools Holland
02.03.2017 Che Sudaka
03.03.2017 Danube's Banks
06.03.2017 John Mayall
16.03.2017 Nomfusi
19.03.2017 Studio Braun - ausverkauft!
23.03.2017 Carl Carlton
24./25.03.2017 Viva Altona
27.03.2017 Hannes Wader
06.04.2017 Jan Plewka & Marco Schmedtje
14.05.2017 Willy Astor
20.09.2017 Frank Goosen
09.12.2017 Inga Rumpf and Friends
Klassik für Kinder

Musik, Instrumente und Noten spielerisch entdecken.
Mit Lernspielen für Kinder von 2 - 8 Jahren
Entdecke die Musik" - für Smartphone und Tablet

Mehr lesen
Sie erhalten diesen Newsletter unter der E-Mail Adresse kambrium76@gmx.de.
Wenn Sie diesen Newsletter einmal nicht mehr erhalten möchten, schreiben Sie einfach eine E-Mail an fabrik-unsubscribe@hamburg.kulturkurier.de und Sie werden automatisch aus dem Verteiler entfernt. Es ist allerdings unbedingt notwendig, dass Sie diese Anforderung mit der E-Mail Adresse kambrium76@gmx.de absenden.
wohininhamburg.wordpress.com


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen