http://wohininhamburg.wordpress.com

Montag, 25. Oktober 2010

25.10. TROMBONE SHORTY 27.10. JOHN WATTS 28.10. NOM De GUERRE + BESSERE ZEITEN / I AM KLOOT

Hallo KNUSTler

man kann nicht alles haben im Leben, daher mit einem leichtem Bedauern der
Hinweis auf das morgige Konzert vom I AM KLOOT im benachbarten Ü&G. Die
Agentur war der Meinung uswpp. Sei den Jungs ihr später Erfolg gegönnt und
auf das die Agentur sich nicht verschätzt hat. Und ihr könnt natürlich
noch MICHELLE RECORDS zum Platzen bringen, da gibt's morgen ein
Schaufenster-Konzert mit Sänger JOHN BRAMWELL um 17.00 Uhr ! So, jetzt will
ich aber auch ein paar Gästelistenplätze haben für die Show und natürlich
Freibier, liebe Kollegen...
Wir dagegen haben heute den gross erwarteten und
Konzert-des-Jahres-verdächtigen Auftritt von TROMBONE SHORTY:

Mo. 25.10. TROMBONE SHORTY & ORLEANS AVENUE Eintritt € 18,00

""Kennst du das Rezept für Gumbo oder Jambalaya ? Alles wird da
zusammengemischt" sagt der 24-jährige Posaunist und Trompeter Troy Andres
aka Trombone Shorty. "Und so hat auch der Jazz schon immer funktioniert."
Man versteht, was er meint, wenn man sich das neue Album "Backatown" von
Troy Andrews anhört, der seit seiner Kindheit Trombone Shorty genannt wird,
weil er schon als Sechsjähriger in Brass Bands mitspielte, als er den Zug
seines Instruments noch gar nicht ganz ausziehen konnte. Da ziehen sich
seine Posaune und seine Trompete als roter Faden durch eine Melange aus
amerikanischer Musik, die mit den klassischen Jazz-Genres oft nur noch die
Grundformen gemein hat. Andrews ist nicht der Einzige, der diese neue
Mischung spielt. Er gehört zu einer Gruppe junger Musiker, die in New
Orleans den Jazz neu definieren. Man kann sie als Antipoden zur
Dixieland-Nostalgie im Touristenviertel rund um die Bourbon Street
verstehen, als Rebellion gegen das konservative Dogma der Musikerfamilie
Marsalis, die ebenfalls aus dieser Stadt stammt. Doch eigentlich verwalten
sie das wahre Erbe des Jazz, und zwar mit genau jener Leidenschaft, die
dieser Musik zusteht. Es ist sicher kein Zufall, dass die neuen Impulse aus
New Orleans in den USA derzeit so aufmerksam verfolgt werden. New Orleans
gilt den Amerikanern immer noch als Wiege einer ureigenen Kultur, die aus
dem Vielfachen der eingewanderten Kulturen etwas Neues schuf. Es mögen vor
allem das Essen und die Musik sein, aber gerade weil es die sinnlichen
Kulturen waren, die hier entstanden, wurde das Trauma der Katastrophe nach
dem Hurrikan Katrina für die meisten Amerikaner so spürbar...
Trombone Shorty verbindet den New-Orleans-Funk der Neville Brothers und der
Meters mit dem Klassik-Rock seines langjährigen Arbeitgebers Lenny Kravitz,
legt Metal-Gitarren über Brass-Band-Riff. So schliesst sich der Kreis."Das
Hip-Hop Drumset entstand aus unserem Backbeat, genau wie der Rock'n'Roll"
erklärt er in seinem schleppendem New Orleans "Drawl". Letztendlich
versteht er sich in der Nachfolge von Louis Armstrong:"Viele Menschen sehen
ihn als einen traditionellen Jass-Musiker. Aber zu seiner Zeit war er nicht
traditionell. Er spielte eine vollkommen neue Popmusik."... Jonathan
Fischer SZ 10.09.10
http://www.myspace.com/tromboneshorty

Mi. 27.10. JOHN WATTS Eintritt € 25,00

Alltagsbetrachtungen aus der Sichtweise eines Menschen aus Harrow, uns
dargebracht zu Gitarre mit Gesang, und der Tradition der humorvollen
englischen Kurzgeschichte verhaftet.Vor zwei Jahren hatte der Sänger von
Fisher Z die Erfahrungen seiner letzten beiden Tournee-Jahre
zusammengefasst auf seinem Album "It Has To Be - Their Story". Da erzählte
er kleine Geschichten von und über Menschen, die ihm so begegnet sind ,was
dann in alter oral talking Tradition zu Songs verdichtet wurde . Die
heissen dann "Klaas Willem's Song", "Inge's Song", "Susanne's Song". Dieses
Mal ist das Motto der Tour "More Than Music" und wir werden sehen, was John
denn damit wohl meint. Z.B: dieses: Alle Studenten, die ganz in Weiss
gekleidet erscheinen, werden Teil einer "cultural celebration to mark the
end of british summertime" und erhalten freien Eintritt.
http://www.myspace.com/fischerz

Do. 28.10. NOM DE GUERRE + BESSERE ZEITEN Eintritt € 10,00

"Die Herren von Nom De Guerre (übersetzt "Kriegsname"; Bezeichnung für
Deck-, Künstler- oder auch Spottnamen) fallen auf: musikalisch wie optisch.
Da geht es um opulenten Pop in Anlehnung an ABC oder Spandau Ballet, der
sich hier und da auch Glam Rock-infiziert zeigt. weiterlesen Mit viel
Humor und Augenzwinkern wird serviert. Unverkennbar: die typischen 80er
-Zutaten: Synthesizer und Modebewusstsein. Entsprechend stilsicher zeigen
sich die Schweden, was Kleidung und Bühnenoutfits angeht." laut.de
"Die ebenso listigen wie desolaten Autodidakten Bessere Zeiten aus Hamburg
lancieren eine wortgewaltige Offensive gegen die fatale Funkstille: Ein
Miasma aus verbrämtem Rock‚n‚Roll und obszönem Popglanz, das unter dem
Motto >=Inkonsequenz wird nicht immer unterschätzt"/ Nichts mehr
auszubrennen„ seine Schneisen schlägt."
http://www.myspace.com/mynomeduguerrespace
http://www.myspace.com/besserezeiten

bis gleich

Norbert Roep

Alle Jahre wieder: für alle ungesignten Bands: Bitte Zettel und Stift
bereithalten: das EMERGENZA-Band-Festival, das wir seit Jahrhunderten gerne
und regelmässig begleiten, ruft für das Jahr 2011 wieder zum Mitmachen auf.
Mr. Emergenza Hamburg himself, Peter Bauer, bittet unter folgender Adresse
um Bewerbungen
bauerbooking@aol.com
http://www.emergenza.net

PROGRAMM VORSCHAU

29.10. ZERAPHINE
30.10. BLOODFEAST ! Halloween Party von Jungbluth Tatoo: PUNK DU ARSCH +
SAINT EVIL + THE STREETBAND
31.10. POETRY SLAM
01.11. BUSY SIGNAL & HIGH VOLTAGE
02.11. Y & T
03.11. DAS GEZEICHNETE ICH
04.11. MARDI GRAS. BB
05.11. EZIO
06.11. KURT WAGNER & COURTNEY TIDELL present KORT suo. CATLIN ROSE TRIO
07.11. FEEDER
09.11. NDR COMEDY CONTEST - Moderation KARL DALL & RUTH MOSCHNER
11.11. SARAH JAMINN IN THE MIX Gast: Stefan Gwildis
12.11. DER FAMILIE POPOLSKI - Ausverkauft !!!
13.11. GUANA BATZ + ASTRO ZOMBIES
14.11. HAMEL
15.11. DIE TÜDELBAND + SKORBUT + TORPUS
16.11. STEVE WYNN & THE MIRACLE 3 sup. Michael Weston King
17.11. FEELS LIKE HOME 4
18.11. JINGO DE LUNCH
19.11. DIARY OF DREAMS
20.11. HELMET sup. LaFaro + Harmful
21.11. IMELDA MAY sup. Rob Ryan Roadshow
22.11. JUSTIN NOUZUKA
24.11. PURE REASON REVOLUTION
25.11. COUNT PAULI BIGBAND
26.11. NORTHERN LIGHT
27.11. MELISSA AUF DER MAUR anschl. FUN CLUB UNLIMITED
28.11. KNUST POETRY SLAM
29.11. LOSTBOY aka JIM KERR
30.11. GRANT HART
01.12. TERRY HOAX
02.12. TOM DICE
04.12. THE JON SPENCER BLUES EXPLOSION
09.12. THE BUILDERS + THE BUTCHERS
11.12. BELLX 1 accoustic
14.12. NDR COMEDY CONTEST
16.12. GISBERT ZU KNYPHAUSEN & Band + Gäste
17.12. GISBERT ZU KNYPHAUSEN & Band + Gäste
28.12. SUPERPUNK
29.12. BERND BEGEMANN & DIE BERFREIUNG
15.01. NILS KOPPRUCH & Band + Gäste


--
Um Dich aus der Liste auszutragen:
http://www.knusthamburg.de/newsletter/?p=unsubscribe&uid=3385e1310bd5f7f479ac66b6216b0915


--
Powered by PHPlist, www.phplist.com --

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen