http://wohininhamburg.wordpress.com

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Waagenbau dystopisch

2013, Deutschland. Daniela Katzenberger wurde gerade zur zweiten deutschen Bundeskanzlerin gewählt und reist mit Detlef Soost, dem Alterspräsidenten des Bundestages, nach Stuttgart, um dort einem Festakt der Polizeigewerkschaft beizuwohnen, die seit 2011 den Freistaat Baden-Württemberg gemeinsam mit dem parteilosen Immigranten und Postkartenmaler Horst Seehofer regiert. Am Sackbahnhof Stuttgart-Bad Canstatt steigen sie aus dem Interregio-Express und fahren mit dem permanenten Schienenersatzverkehr in nur 80 Minuten in die Innenstadt, wo sie im ehemaligen Schlossgarten symbolisch einen Baum in ein betonumrandetes Blumenbeet pflanzen.

Und nur mit Mühe kann man auf einem kleinen Gedenktäfelchen am Bildrand noch lesen: Dieser Rhododendron wurde gestiftet von der Waagenbau Initiative für mehr Gehirn – 2010.

Wir machen diese Woche den Anfang mit dem Rapper der Stunde, ach was, des Jahres, sowie mit niveauvollem und vor Energie und Hirn berstender Elektronik am Freitagsamstag:



Mittwoch 13.10.
Marteria (live)

20.00h, ausverkauft!

Fast Fußballprofi in Rostock. Beinahe Topmodel in New York. Und jetzt dann doch vom Geheimtipp zum Top-Ten-Album: Mit „Zum Glück in die Zukunft" wird Marteria gerade zum Konsens-Rap-Act der Nation im besten Sinne, der im tiefen Underground wie in der Mainstreampresse nichts als Props erntet. Und mit was? Mit Recht. Ausgefeilte Produktionen von The Krauts (dem Team hinter „Stadtaffe") und Robot Koch, Support von Peter Fox und Jan Delay, eine bestens eingespielte Band und ein verzappeltes Alien-Alter Ego namens Marsimoto sprechen für die vielleicht wichtigste Rapshow des Jahres im Bau. Wir lassen uns gerne verstrahlen.

&

Freitag 15.10.
Mo'st Wanted pres. Figure Label Night


A.Mochi (Figure)
Len Faki (Figure)
A.N.N.A. (Frequenza/Waagenbau)
der Mo (Waagenbau)

24:00h

Rechtzeitig das Handtuch auf die Liege und dann kurz nochmal ausruhen, denn dieser Tagesausflug wird heftig: Figure-Labelmacher Len Faki himself besucht uns mit seinem japanischen Kollegen A.Mochi, der zu den zentralen Figuren in Tokyos nicht gerade reizarmem Nachtleben zählt. Seine intensiv sub-bassigen Produktionen schmücken auch Labels wie Väths Cocoon oder Luke Slaters Mote-Evolver und werden, da darf man sicher sein, den Waagenbau stärker durchrütteln als alle Güterzüge dieser Welt. So ein Cluburlaub kann eben doch ganz schön auf die Kondition gehen.

&

Samstag 16.10.
Push the Button


Meikl & Klubbaa

23:00h

Meet her at the Waagenbau: Statt Oldschool-Raveroutfit mit Staubsauger auf dem Rücken und Gasmaske im Gesicht bleibt der Dresscode bei Push the Button entspannt, damit auch der schwungvollste Ausfallschritt ungehindert auf die Tanzfläche gezaubert werden kann. Dance to impress quasi. Und dem Abend angemessen natürlich immer lieber mit Knopfleiste als mit Reißverschluss. Ah, push it.



WAAGENBAU
Max-Brauer-Allee 204
22769 Hamburg

Infos, Kontakt und mehr auf unserer Website:
www.waagenbau.com

http://twitter.com/WAAGENBAU
http://www.facebook.com/pages/Waagenbau/32264716649

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen