heute morgen in der ARD: eingeladen zur Berichterstattung der US-Wahlen im
Studio: Ron Williams, ein US-amerikanischer Schauspieler und Entertainer,
der hierzulande damals in den Achzigern den Bildschirm unsicher machte. Und
zur Wahlschlappe von Barack Obama zutreffend als eine der Hauptursachen
benannte: offener und versteckter Rassismus. Um daraufhin von einer
dumpfblonden Moderatorin, deren Name mir glücklicherweise gleich wieder
entfallen ist, nicht zum letzten Mal sich eine Danksagung für seine
"bekannt offenen Worte" gefallen lassen musste, die sich anhörte, als ob er
gerade aus einem SchädelHirnTrauma erwacht wäre und nicht wisse, wovon er
da gerade rede. Vergass ich zu erwähnen, dass man früher hierzulande
Menschen wie Ron Williams als "Neger" bezeichnete ?
unser Programm:
Mi. 03.11. Einlass 19.00 Uhr DAS GEZEICHNETE ICH sup. Mobilèe
Eintritt 20,00
Leider habe ich Bernd Begemanns Kommentar letztens hier bei uns auf der
Bühne zu diesem Bandnamen nicht aufgezeichnet, die beiden trafen sich ja
letztens auf diesem Raab-Contest. Daher leider hier nur der
Plattenfirmen-Waschzettel in seiner vollen Prallheit: "Wer ist Das
gezeichnete Ich? Über diese Frage grübeln alle nach, die das gleichnamige
Debütalbum gehört haben. Wer ist dieser Typ, der es schafft, Anspruch mit
Liebe, Hamburger Schule mit Pop, Kunst und Wissenschaft, Synthi mit
Gitarren, Ich, Es und Über-Ich, Offenheit und Geheimnis miteinander zu
verbinden? Ganz einfach, es ist der Künstler mit dem schönen Namen: Das
gezeichnete Ich. Nächste Frage: Warum interessieren sich in so einem Falle
eigentlich immer alle anstatt für die Musik nur für den Menschen dahinter?
Sollten sie doch froh sein, dass sie einfach nur zuhören müssen, ohne sich
über den Musiker Gedanken darüber machen zu müssen. Purer Luxus eben! Darum
lauschen wir dem gezeichneten Ich (Badly Drawn Boy lässt grüßen) und freuen
uns über seine eingängigen Titel und den Refrain >=Sing Halleluja„ (Dr.
Alban lässt überhaupt nicht grüßen). Und wer mit den Pet Shop Boys, Ich und
Ich oder A-ha auf die Bühne geht, kann gar nicht schlecht sein."
http://myspace.com/dasgezeichneteich
Do. 04.11. MARDI GRAS. BB sup. Estuar Eintritt 18,00
Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben. Manchmal jedenfalls im
musikalischen Sinne. Denn MARDI GRAS. BB, gegründet Anfang der Neunziger in
Mannheim, hat glücklicherweise nichts zu tun mit dieser unsäglichen
Schwemme von Bands, die ihre Musik als "Balkan-Beat" bezeichnen. Denn BB
steht für Brass Band, und deren Ursprünge liegen ja bekanntlich in New
Orleans, wo jährlich am Faschingsdienstag amtlich der Mardi Gras gefeiert
wird. Allerdings könnten sich alle Anhänger des Balkan Beats doch bei
dieser Gelegenheit, also hier jetzt im Knust, mal anschauen und -hören, was
denn noch alles so möglich ist mit einer grossartigen Rhythmus &
Bläser-Gruppe samt intelligenten Texten und einprägsamen Gesang. Das
Vergnügen sei hiermit meinerseits garantiert.
http://myspace.com/mardigrasbb
http://myspace.com/estuarmusic
Fr. 05.11. 20.30 Uhr FC SCHALKE 04 - FC ST. PAULI
Live und umsonst in Bar, Saal und Biergarten (für Freischwimmer). Und wer
heute Abend unsere Azubis besuchen möchte, Pech gehabt, heute kein Freibier
für euch, die sind (fast) alle nur auf der Leinwand zu besichtigen.
Und anschliessend aus witterungstechnischen Gründen einfach nicht anders
machbar als SPÄTSHOW !!!
Fr. 05.11. Einlass 22.30 Uhr Beginn 23.00 Uhr EZIO (Duo) Eintritt
23.00 Uhr
Anlässlich der Veröffentlichung seines neuen Albums "This is the Day" bei
unseren Freunden von Tapete Records eben diese in ihren eigenen Worten:
"This is the Day ist nicht einfach nur ein weiteres Ezio-Album! Einige
meiner guten Freunde konnten meine Leidenschaft für die Songs und Texte von
Ezio Lunedei bisher nicht verstehen, es sei denn, sie hatten Booga und Ezio
live, vorzugsweise als Duo gesehen. Denn so vorgetragen, lösen die Songs
ihr Versprechen ein. Die Darbietung ist immer ergreifend, zeitweilig
gespickt mit trockenem Humor, melancholisch, politisch, sarkastisch und
auch recht garstig. Nicht so gemütlich und nett wie der Sound einiger
Platten es suggeriert."
http://myspace.com/eziouk
Sa. 06.11. KURT WAGNER & COURTNEY TIDELL presenting KORT sup. CAITLIN ROSE
TRIO Eintritt 24,00
Ich habe es heute mal wieder mit dem Zitieren, ein letztes Mal: "Ein
Geschenk. Ein "Wunderwerk", wie die Presse sagt, "eine Gabe, wie sie
gelungener nicht hätte ausfallen können„: Lambchop-Kopf Kurt Wagner und
Songwriterin Cortney Tidwell verneigen sich in 12 Cover-Versionen vor dem
puren, reinen Country, vor der Stadt und der Institution Nashville, vor den
Künstlern, die über Jahrzehnte das Wesen und Sein des Country geprägt und
bestimmt haben. Wobei hier nicht mit dem Zeigefinger, sondern mit dem
Herzen gearbeitet wird, und gefühlvoller, berührender, bewegender hätte die
meisterlich vollzogene Verneigung bei gleichzeitiger Neuaneignung nicht
vollzogen werden können. Begleitet von einem Teil der bewährten
Lambchop-Mannschaft (auch auf Tour werden sechs Musiker auf der Bühne
stehen, davon vier, die zum Stamm von Da Chop gehören!), präsentieren KORT
Coutry-Klassiker in neuem Gewand. Pure Musik, befreit von allem plüschigen
und "poppigem" Beiwerk (wie Willie Nelson anlässlich seines unlängst
veröffentlichten Albums "Country Music" gesagt hat: "it didn‚t need all
those accessories"), mit Respekt und Liebe zur Tradition der "Music City
USA", und gleichzeitig ins 21.Jahrhundert scheinend. "UNCU"„ jubelte:
Americana Album des Monats! Der "Rolling Stone" vergab in einer großen
Rezension 4 Sterne "mit einer wunderbaren Mischung aus Ernst und
Leichtigkeit (...) geht unter die Haut." Konzertagentur Berthold Seliger
http://kort.cd/
Und als Schnmankerl obendrauf das CAITLIN ROSE TRIO, welchesChristoph
Dallach vom "Spiegel" auf dem Reeperbahn-Festival nachhaltig beeindruckt
hat, während ich mit Rembert Stiewe parallel dazu mir bei Marie Fisker die
ersten Getränke gönnte. Das nenne ich Arbeitsteilung, Christoph!
http://www.spiegel.de/spiegel/kulturspiegel/d-74819247.html
http://myspace.com/caitlinrosesongs
So. 07.11. FEEDER verlegt auf Mo. 14.03. 2011
Di. 09.11. NDR COMEDY CONTEST Eintritt 10,00
Der ungekrönte Meister des geschmacklos-gehobenen Flachwitzes wieder bei
uns an der Moderation: KARL DALL samt Kollegin RUTH MOSCHNER
http://myspace.com/ndrcomedycontest
Und wer am Donnerstag nicht zu New Orleans aus Mannheim tanzen will bei uns
gehe doch bitte RICH HOPKINS in Norderstedt im Music Star oder zu JANINA
als support von Sam Duckworth ins Molotow
bis gleich
Norbert Roep
Alle Jahre wieder: für alle ungesignten Bands: Bitte Zettel und Stift
bereithalten: das EMERGENZA-Band-Festival, das wir seit Jahrhunderten gerne
und regelmässig begleiten, ruft für das Jahr 2011 wieder zum Mitmachen auf.
Mr. Emergenza Hamburg himself, Peter Bauer, bittet unter folgender Adresse
um Bewerbungen
bauerbooking@aol.com
http://www.emergenza.net
PROGRAMM VORSCHAU
11.11. SARAH JAMINN IN THE MIX Gast: Stefan Gwildis verschoben auf 23.11.
!!!
12.11. DER FAMILIE POPOLSKI - Ausverkauft !!!
13.11. GUANA BATZ + ASTRO ZOMBIES
14.11. HAMEL
15.11. DIE TÜDELBAND + SKORBUT + TORPUS
16.11. STEVE WYNN & THE MIRACLE 3 sup. Michael Weston King
17.11. FEELS LIKE HOME 4: BEN RECTOR + VAN RISSEGHEM + JACOB BRASS
18.11. JINGO DE LUNCH
19.11. DIARY OF DREAMS
20.11. HELMET sup. LaFaro + Harmful
21.11. IMELDA MAY sup. Rob Ryan Roadshow
22.11. JUSTIN NOUZUKA
23.11. SARAH JAMINN IN THE MIX Gast: Stefan Gwildis
24.11. PURE REASON REVOLUTION
25.11. COUNT PAULI BIGBAND
26.11. NORTHERN LIGHT
27.11. MELISSA AUF DER MAUR sup. Troy Von Balthazar anschl. FUN CLUB
UNLIMITED
28.11. KNUST POETRY SLAM
29.11. LOSTBOY aka JIM KERR
30.11. GRANT HART
01.12. TERRY HOAX sup. Kafkas
02.12. TOM DICE
04.12. THE JON SPENCER BLUES EXPLOSION
08.12. THE JOLLY BOYS
09.12. THE BUILDERS + THE BUTCHERS
10.12. BETH HART
11.12. BELLX 1 accoustic
14.12. NDR COMEDY CONTEST
15.12. FEINKOST + KOLJA
16.12. GISBERT ZU KNYPHAUSEN & Band + Gäste
17.12. GISBERT ZU KNYPHAUSEN & Band + Gäste
18.12. SAY OKAY
19.12. KATHARINA NUTALL
23.12. KNUST JAHRESHAUPRVERSAMMLUNG
27.12. STEVE & THE HAND JIVE
28.12. SUPERPUNK
29.12. BERND BEGEMANN & DIE BERFREIUNG
10.01. THE BISHOPS
12.01. GOLDEN KANINE sup. Orph
13.01. 22 PISTEPIRKO sup. Yoyoyo Acapulco
14.01. HISS
15.01. NILS KOPPRUCH & Band + Gäste
26.01. A LIVE DEVIDED
27.01. OZ
29.01. TALCO & THE DREADNOUGHTS
20.02. LONG DISTANCE CALLING
15.03. ALIN COEN BAND
16.03. EFTERKLANG
19.05. DELAIN
--
Um Dich aus der Liste auszutragen:
http://www.knusthamburg.de/newsletter/?p=unsubscribe&uid=3385e1310bd5f7f479ac66b6216b0915
--
Powered by PHPlist, www.phplist.com --
wohininhamburg.wordpress.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen