http://wohininhamburg.wordpress.com

Mittwoch, 24. November 2010

Erinnerungsmaschine diese Woche, Einfälle, Ausfälle, Zufälle

...denn da gibt es einiges zu erinnern bzw. Änderungen und Ergänzungen bekannt zu geben. Jaja, der Schnee liegt, und nein, ich persönlich bin nicht begeistert, aber andere sind's. Und wer bin ich, dass ich mich dem Glück anderer in den Weg stelle. Also ab gehts
 
Heute Mi 24.11.
Mute Swimmer (London/ UK). Konzert. Minimalfolk, Indie. Das Debütalbum von Mute Swimmer, dem neuen Projekt des in Brighton ansässigen Songwriters und bildenden Künstlers Guy Dale, ist im April auf Woodland Recordings erschienen, unserem Berliner Lieblingslabel, dessen Betreiber The Great Park Euch mittlerweile allen bekannt sein dürfte. Dale schreibt blanke, quälend konfessionelle Lieder, die aus Elementen des Folk, des Minimalismus und des Post-Rock schöpfen. Live erwacht die Intimität und Unmittelbarkeit seiner Songs erst so richtig zum Leben. http://www.myspace.com/guydale
Danach: Der Anarchist Folk Rocker. Punk, Folk, Schmalz.
 
Do 25.11. Breakfast For Champions Special: Denn Der Herr Etzold gibt das Pult dem Herrn Johannes Kratzert frei, der sonst auch mal gerne im Yoo Mono auflegt.
 
Fr 26.11. Baby Birds Don't Drink Milk (Lawrence/ USA). Konzert. Psychedelic, LoFi, Anti-Pop, Noise. Baby Birds Don't Drink Milk veröffentlichen ihre Musik hauptsächlich auf obskuren, streng
limitierten Tapes. Sie klingt nach unbekannten Orten und psychedelischen Weiten und steht im Plattenregal am besten zwischen Wavves, Deerhunter und Yeasayer.  Und wie das heute machen werden, ist uns noch ein Rätsel, aber die schrammelige Band brüstet sich damit schon recht häufig ihre Sachen akustisch auf Hausparties dargeboten zu haben.
 
Sa 27.11. Nicolas Sturm (D). Konzert. Indie, Folk.
Nicolas Sturm ist auf Gisbert zu Knyphausens hochgeschätztem Label Omaha Records beheimatet. Live wird er vom Klingen Ensemble, einer klassischen One-Man-Band, begleitet. "Hier wird ein großartiger Lauf von Bob Dylan bis Jonathan Richman vollbracht, an dessen Ende deutschsprachiger Indie-Folk allererster Güte steht, mit so wunderbaren Zeilen wie 'Zieh bitte die Schuhe aus, bevor du meine Herzkammer betrittst'." (Omaha Records) http://www.myspace.com/sturmmusik
Ebenfalls auf Omaha veröffentlicht _pappmaché. Ausgestattet mit Keyboard-Beats, mehreren  Gitarren-Spuren und weiterem LoFi-Geräusch nahm der Hamburger 2007 das konsequente Album "Hier unten ist LoFi" auf. Ein Jahr später folgte mit "Arrièregarde" der Nachfolger, den das Internetmagazin Rote Raupe mit "kleine, mit etwas Elektronik veredelte Songwriter-Pop-Perlen" beschrieb und in seine Liste der besten deutschsprachigen Alben 2008 aufnahm. Das Magazin INTRO urteilte kurz und knapp: "Guter Typ, gute Platte!". _pappmaché setzt die left-wing-Songwriter-Tradition mit rohen und sparsamen Mitteln fort, und ist somit sicher der Anwärter fürs nächste Woody Bash.  http://www.myspace.com/pappmaschee 
 
So 28.11. ja ja es ist soweit, der erste Advent steht vor der Tür! Adventssonntag. Kaffee, Kuchen, die weltbesten Weihnachtsplatten und Konzert. Geöffnet ab 15h. Glitzernde Tannenbäume, vergessen geglaubte Weihnachtsplatten, den besten heißen Kakao der Stadt, Bratäpfel und Kuchen (wie) von Mutti.
Das Konzert von Une Passante und Cuff  fällt leider aus! Stattdessen fangen wir eben schon mit unserer kleinen Reihe an Überaschungs-Weihnachtsfilmen an! Ja, richtig, wir schauen zusammen... Kinder sind wie immer willkommen.
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen