Wikileaks enthüllt: Es ist Winter! Jaha. Das hätte nun wirklich keiner erwartet. Ausgerechnet im Dezember. Und wieder mal kollabiert ganz überraschend das Alltagsleben, die Berliner Verkehrsbetriebe melden kurzerhand Betriebsferien bis März an und auch die Deutsche Bahn hat wieder ihre liebe Not, schnell die Winterreifen auf die Züge zu dengeln. Immerhin lernen wir in den Nachrichten: Es gibt Aufwärmzüge, in denen dann gestrandete Reisende ganz funky die Nacht auf dem Abstellgleis verbringen können. So läuft's eben, wenn man sich zu sehr auf die globale Erwärmung verlässt. Man ist verlassen. Hätten wir nur in jeder Stadt einen schicken Tunnelbahnhof, man wäre ja näher am Erdmittelpunkt und da wäre es dann ja auch wärmer.
Aber ihr habt's gut: Wir wären ja nicht wir, wenn wir nicht längst die Schlittenhunde mit Glühwein auf Betriebstemperatur gebracht hätten, um euch am Wochenende ordentlich Feuer unterm Tanzbein machen zu können. Scheiß auf Heizpilze, komm zu uns in den Infrarotlichtbezirk.
Freitag 03.12.
Hamburg-Berlin: James Ruskin
James Ruskin (Blueprint Records, London)
Jonas Wahrlich (Plux, E-Minor, der Hut)
Mark Blum (Universum Altona)
Pruzza (Goldfish Rec.)
Spocht (Waagenbau)
24:00h, 10 €
Ho, ho. Wunderkerzen, Lebkuchen, Glühwein? Geschenkt. Über unsere Dezember-Gäste gibt es auch ohne saisonales Brimborium genug zu erzählen. Hamburg-Berlin wartet gleich zum Monatsbeginn mit einer britischen Ikone auf, die längst DJ, Produzent und Labelgründer war, bevor sich die Technowelt grundlegend änderte und vom Output späterer Generationen überschwemmt wurde. James Ruskin zieht seine Inspiration aus Detroit-eskem Minimalismus der Neunziger und den grenzüberschreitenden Sounds von HipHop und Electro der Achtziger, collagiert all das mit modernsten Mitteln und kreiert so einen frischen, aber traditionsbewussten Sound mit überwältigender Bandbreite – nachzuhören auf Ruskins 2008er Tresor-Album „The Dash", immer auf seinem Blueprint-Label und aktuell auf Ostgut Ton. James Ruskin wird unterstützt von Mark Blum und Jonas Wahrlich, Spocht und Pruzza übernehmen den zweiten Floor und wir hören schon die Weihnachtsglöckchen klingeln.
&
Samstag 04.12.
Urban Sessions
23:00h
Musik hören ist ja gut und schön, aber vorher muss sie natürlich jemand machen – Urban Sessions nimmt sich diese Weisheit zu Herzen und kombiniert das Entstehen mit dem Feiern der Sounds, stellt wieder eine erstklassige Allstar-Kapelle auf die Bühne im Bau, lädt Gäste wie die Kölner Funk-Sängerin Phyllis ein, schüttelt alles einmal durch und lässt sich überraschen, was am Ende des Abends dabei rauskommt. Improvisation ist King, Soul ist Pflicht und zuviel Plan ist überschätzt. Organische Muckerei zum Anfassen, immer anders, immer dope.
WAAGENBAU
Max-Brauer-Allee 204
22769 Hamburg
Infos, Kontakt und mehr auf unserer Website:
www.waagenbau.com
http://twitter.com/waagenbau
http://www.facebook.com/waagenbau
Donnerstag, 2. Dezember 2010
Waagenbau infrarot
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
wohininhamburg.wordpress.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen