http://wohininhamburg.wordpress.com

Mittwoch, 15. Dezember 2010

Hafenbahnhof KW 50-52

 Ahoi liebe Gemeinde, liebe-r tom,
Hier das was geht, bis Ende des Jahres, mal ganz vorausschauend!
Wir danken schon mal jetzt allen die uns oben (sommerterrasse) wie unten (hafenbahnhof) unterstützend uneigennützig besucht ham!
So soll des dann auch weiter gehen – unten zumindest. Was oben ist/wird wird man kurz vorher erfahren. Man beinhaltet dann auch: WIR.
Wir wünschen Euch allen frohe Festtage, Erholung, lecker Essen, keinen Familien-Streit – danach erfolgreiche Weihnachts-Geschenke-Umtausch-Aktionen und einen Guten Rutsch in die zweite Dekade des zweiten Jahrtausends – wer mag kann ja bei uns feiern – unten, wie gesagt.
:-)
 
Heute, Mi, 15.12.
Geschlossene Veranstaltung ab 19 Uhr

Do 16.12.
Geschlossene Veranstaltung ab 18 Uhr

Fr 17.12.
Die Bar ist ab 18 Uhr geöffnet. “Hafentanz” ab 21 uhr mit Rolf Scheimeister und Ms. Tobi.
Eintritt frei


Sa 18.12.
Geschlossene Veranstaltung ab 18 Uhr.

So 19.12.
Adventskaffeeklatsch mit was zum Essen und Glühwein ab 12 Uhr.

“Artstore Allstars Verkaufsausstellung”
Die „resident-Künstler“ des Artstore St. Pauli geben sich die Ehre. Gesammelte Werke zu „geschenkfähigen“ Preisen – eine Weihnachts-Sorge weniger.

  
Seit 1990 besteht der Art Store St. Pauli bereits und ist bekannt für sein einfaches Konzept, nämlich originale Kunstwerke von unterschiedlichen KünstlerInnen zu erschwinglichen Preisen anzubieten.
Das Angebot repräsentiert  so ziemlich alle modernen Stilrichtungen der modernen Kunst.
E.Aaltonen, DM Bob, Silky Thoss, S.A.M, Rolf Boscheinen, Karlo Kanibalo, Nicole Kreischer, Andreas Puls, Thomas Tannenberg und -TeER-
14:00, Eintritt frei

"MotoClub" präsentiert von der Online-Community "Motoraver Magzine". Cruising und Benzingespräche bei hochoktaniger Musik, Kaffee und hausgemachtem Kuchen.
14:00 Eintritt frei

Mo 20.12.
‘Jazzraum’ mit  DAN GOTTSHALL'S  ARTFUL EARFULL
Dan Gottshall (tb) · Sandra Hempel   (git) · Lukas Klapp (p,keys) · Oliver  Karsten (b) · Konrad Ullrich (dr).
Und nun die Beschreibung. Oy ...Organische Verschmelzung ?.................. MODERN JAZZ ... äh .....
OK, wie wäre es mit dieser: "Progressive Melodic Jazz Improvisation."  Hmm . Mögen Sie Smooth Jazz ?.....SIE HASSEN UNS!!


Artful Earfull vereint 5 ausdrucksstarke und eigenwillige Persönlichkeiten, welche sich durch  hohe Emotionalität und brilliante Virtuosität auszeichnen.  
Dan Gottshall,  Posaunist von der Amerikanischen Ostküste, ist seit 5  Jahren Lead-Posaunist  der NDR Big Band. Er war 1993 bis 2001 Lead  Posaunist der ehemaligen RIAS Big Band in Berlin.
Geboren in Pottstown, Pennsylvania, studiert in Baltimore Maryland.
Trotzdem, nach so vielen Wohnorten - Pennsylvania, Baltimore, Los Angeles, Köln, Berlin, sieht er sich wie ein Kind des Universums das endlich in Hamburg  gelandet ist.
Dan Gottshall ist extrem bescheiden und findet Biografien peinlich ....
Präsentiert von Eva Johannsen
Ab 21 Uhr, Eintritt 4 EUR
http://www.jazzraum.de

Di 21. 12.
Die Bar hat geöffnet ab 18 Uhr.

Mi 22.12.
Die Bar hat geöffnet ab 18 Uhr. Jemand feiert bei uns ab 21 Uhr mit einer grösseren Gruppe Gäste und einem Musik-Duo.

Do 23.12.
Die Bar hat geöffnet ab 18 Uhr. Jemand feiert bei uns ab 19:30 Uhr mit einer grösseren Gruppe Gäste und einem Musik-Duo.

Fr 24.12.: Heiligabend
PARTY
“Holy Fish”

Tanzen um den Tannenbaum im Knusperhäuschen an der Elbe.
Holy Fish – nach der Bescherung Beschallung! Fünftes After-Holy-Dinner-Meeting.
Geschafft, die Geschenke sind ausgepackt, das Weihnachtsmenü verzehrt – nun ist aber auch mal genug der feierlichen Festtagstöne.
So lasset die Engel singen und tanzen – zu Soul, 80ties und 60ties Musik. Mit Michael und Ms Tobi.
Wer noch nicht genug davon hat – den letzten Glühwein der Weihnachtssaison bekommt ihr bei uns (ein-) geschenkt.
Das Hafenbahnhof freut sich auf Euch.
Ab 22 Uhr, Eintritt frei.

Sa 25.12  Weihnachtsfeiertag
Geschlossen


So 26.12.: Weichnachtsfeiertag – nur bei schönem Wetter
TREFFEN / SONSTIGES
Kaffeeklatsch im Hafenbahnhof mit Musik, Kaffee und hausgemachtem Kuchen.
13:00 Eintritt frei



Mo 27.12.
JAZZ
‘Jazzraum’ mit SEBASTIAN GILLES ART IX
Sebastian Gille (sax)  · Frank Delle (sax) · Detlev Beier  (bass)  · und ein Überraschungsschlagzeuger (dr)
Sebastian Gille  (sax) macht sich zu recht in den letzten Jahren einen Namen und hier als Gastgeber der Reihe GILLES ART im Jazzraum stellt er bei jedem Konzert beeindruckende Musiker auf, die jedesmal begeistern! Heute mit :
Frank Delle (Saxophon) Frank Delle ist seit Jahren als einer der besten Saxophonisten der Szene bekannt. Seine Zusammenarbeit mit Musikern wie Ed Kröger, Sigi Busch und Ulli Beckerhoff  führte schon 1986 zu einem Stipendium am "Mac Phail Centre for the Arts" in Minneapolis/USA.
Ab 1992 studierte er an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. 1994 erhielt Frank Delle den Kulturförderpreis seiner Heimatstadt.
Delle spielte als Sideman bei  Projekten und Konzerte u.a. mit Clark Terry, Ingrid Jensen, Toots Thielemans, Kenny Wheeler, Bob Brookmeyer, Randy Brecker, Wayne Shorter und Dave Holland. Frank Delle ist seit 2001 festes Mitglied der NDR-Bigband. Außerdem spielen Frank und Pepe in der Band "Schumanski Treatment" von Mischa Schumann zusammen.
Als Leader veröffentlichte Frank Delle die CDs: FRANK DELLE Quintett  "Confind Freedom"; FRANK DELLE Quartett "Wherever You`ve gone"
Detlev Beier (Bass) Nach seinem klassischen Musik-Studium in Hamburg arbeitete Beier ab 1978 zunächst im Sextett von Joe Viera, ab 1980 dann bei Uli Beckerhoff, sowie in Gruppen um Rolf und Joachim Kühn, aber auch mit Wolfgang Engstfeld.
Er ist Mitglied der NDR Bigband; mit Vladislav Sendecki, Gerry Brown und Ingolf Burkhardt gründete er das Hamburg Jazz Quartett. Im weiteren kam es zur Zusammenarbeit mit u.a. Michel Portal, Christof Lauer, Benny Bailey, Nils Landgren, Daniel Humair, Trilok Gurtu, Mark Nauseef, Steve Gadd, John Scofield, Cassandra Wilson, Eartha Kitt, Didier Lockwood, und Enrico Rava. Sowohl am Kontrabass als auch am E-Bass gilt Beier als idealer Begleiter und ist auf zahlreichen Platten und CDs dokumentiert.
Er ist auch als Dozent im Studiengang Popularmusik der Hochschule für Musik und Theater Hamburg tätig. Seit Oktober 2000 ist er Professor an der Hochschule für Künste Bremen
http://www.myspace.com/dellefrank>  
http://www.myspace.com/sebastiangille>  
Präsentiert von Eva Johannsen
Ab 21 Uhr, Eintritt 4 EUR

Di 28.12.:
Die Bar hat geöffnet ab 18 Uhr.

Mi 29.12.: Die Bar hat geöffnet ab 18 Uhr.

Do 30.12.: Die Bar hat geöffnet ab 18 Uhr.

Fr. 31.12.:
SILVESTERPARTY

“Ahoi 2011!”.   Mit Silvesterbowle und Mitternachtssuppe. Tanzen (Rolf Scheimeister und Ms.Tobi) und Trinken bis der Schlepper kommt.
21:00, Eintritt 6,00 EUR. Kartenvorbestellung nicht möglich.

Sa.01.01. Neujahr – geschlossen

So 02.01.: bei schönem Wetter
TREFFEN / SONSTIGES
"MotoClub" präsentiert von der Online-Community "Motoraver Magzine". Cruising und
Benzingespräche bei hochoktaniger Musik, Kaffee und hausgemachtem Kuchen.
14:00 Eintritt frei

Mo 03.01.:
JAZZ
“Jazzraum” mit  SUM Trio  Sigi Dresen (p, keys, synth) Felix Weigt (b,e-b,elektronik) · Niels-Henrik Heinsohn (dr) 
Freiheit der musikalischen Kommunikation… Das ist die Grundidee und künstlerische Basis dieses Trios. Fernab von stilistischen Festschreibungen und klassischen Rollenverteilungen der Instrumente, fernab von standardisierten Abläufen praktizieren diese Musiker eine Form der „Triokratie“.
 Jeder Gedanke, jeder kleine Impuls wird aufgenommen, entfaltet und auf seinen musikalischen Gehalt hin überprüft, um improvisatorisch zur vollen Wirkung entfaltet zu werden. Dieser Praxis fallen nicht nur Standards aus dem klassischen Jazzrepertoire anheim, sondern auch bekannte Stücke aus der Pop- und Rock- Musik. Trotz des breiten Spektrums musikalischer Stile zieht sich doch ein und dieselbe Grundidee wie ein roter Faden durch das Programm und verbindet auch auf den ersten Blick gegensätzliche Musikwelten. Das Resultat: ein Feuerwerk improvisierter Ideen auf dem Hintergrund einer breiten musikalischen Tradition. Nehmen Sie teil an diesen spannenden musikalischen Prozessen!
 www.myspace.com/sumtrio <http://www.myspace.com/sumtrio>
 http://www.myspace.com/felixweigt
http://www.myspace.com/nielshenrikheinsohn
Präsentiert von Eva Johannsen
21:00, Eintritt  4 EUR


Ein Aufruf von Julia Staron, Initiatorin einer privaten Sammelaktion für die Obdachlosen in Hamburg:
Draußen ist das es kalt - sehr kalt. Viele Menschen müssen bei diesen Temperaturen draußen bleiben. Wir möchten hier schnell und unkompliziert helfen. D.h. jeder, der etwas abgeben kann, möge dieses bitte tun;-)
Gebraucht werden dringend:DECKEN, SCHLAFSÄCKE, WARME UNTERWÄSCHE, PULLOVER, ISOMATTEN, DICKE STIEFEL ... (bitte KEINE Abendkleider oder ähnliches, nur Sachen, die wirklich nötig sind). Wir haben für die Effektivität und zugunsten der kurzen Wege Sammelstellen eingerichtet:

SANKT PAULI MUSEUM, Davidstraße 17, täglich (außer montags) ab 11 Uhr bis 21 Uhr, Freitag und Samstag bis 23 Uhr, www.kiezmuseum.de, auch bei facebook

MAKRELE; Talstraße 29, Di-Do: 18 Uhr bis open end, Fr: 20 Uhr bis open end, Sa: 15 Uhr bis open end, So & Mo: Ruhetag, So für Paulispiele geöffnet! www.makrele-stpauli.de, auch bei facebook.

HAARDOCK; Hopfenstraße 15a, Mo+Do 11 bis 22 Uhr; Di, Mi, Fr 9 bis 18 Uhr, Sa nach Vereinbarung, http://www.facebook.com/pages/Haar-Dock/119427191452694

WARENGUT, (Sozialkaufhaus von Grone Netzwerk; Borselstraße 3, Ottensen,  23 70 31 18) Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr.

ST.MARKUS (Kirche) , Heiderweg 1, (Hoheluft), Öffnungszeiten: Sonntag ab 10 Uhr u unter der Woche 9-12.30 AUSSER MITTWOCH. Abgegeben werden kann nur bis 12.12.!

Die Sachen werden in regelmäßigen Abständen zu "HINZ & KUNZT" und zum "CAFEE MIT HERZ" gebracht. Wer sich hier noch mit Fahrdienst und PKW oder Transporter zur Verfügung stellen mag, ist natürlich auch herzlich willkommen.

Bei Nachfragen, Abholbitten oder anderes bitte entweder direkt die Facebook-Gruppe "Antikälteaktion für Obdachlose. Sammel& Verteilaktion" kontaktieren oder aber die Sammelstellen.


Grüsse aus All-to-nah

Hafenbahnhof-Team,
Hafenbahnhof – Café, Bar, LiveClub, Grosse Elbstrasse 276, 22767 Hamburg
Öffnungszeiten: mo ab 20:30, di-sa ab 18 Uhr, so ab 12 Uhr

www.hafenbahnhof.com



___________________________________________________________

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich bei unserem
Newsletter Service auf http://hafenbahnhof.com/v1 angemeldet haben.
Um diesen Newsletter nicht mehr zu erhalten, können Sie sich hier abmelden: http://hafenbahnhof.com/v1/index.php?option=com_letterman&task=unsubscribe&Itemid=1

E-Mail: partytip@googlemail.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen